Sport: Hintze verbessert Uralt-Rekord Potsdamer Schwimmer holt acht Meistertitel
Platz zwei im Medaillenspiegel und sieben Schwimmer, die mindestens einen Titel gewinnen konnten: Die Bilanz des Potsdamer SV bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften, die am Wochenende in Berlin zu Ende gingen, kann sich sehen lassen. Mehr als die 17 Goldmedaillen der Potsdamer Sportler schafften nur die Sportler des SV Halle (27).
Stand:
Platz zwei im Medaillenspiegel und sieben Schwimmer, die mindestens einen Titel gewinnen konnten: Die Bilanz des Potsdamer SV bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften, die am Wochenende in Berlin zu Ende gingen, kann sich sehen lassen. Mehr als die 17 Goldmedaillen der Potsdamer Sportler schafften nur die Sportler des SV Halle (27).
Der erfolgreichste Teilnehmer aber kommt aus Potsdam: Der 15-jährige Johannes Hintze darf acht deutsche Jahrgangstitel sein Eigen nennen. Zudem unterbot der von Thomas Luckau trainierte Schwimmer zwei deutsche Jahrgangsrekorde – darunter mit 3:59,56 Minuten über 400 Meter Freistil auch den Uraltrekord Uwe Daßler, dem Olympiasieger von Seoul 1988, aus dem Jahre 1982 (4:00,15).
Zwei Gold- und zwei Silbermedaillen errang die schon für die Jugend-Europameisterschaften qualifizierte Nele Klein. Bei ihren Siegen über 50 und 100 Meter Freistil schwamm sie jeweils neue persönliche Bestleistung. Zwei Titel sicherten sich zudem Anton Willi Müller (Jahrgang 2000) über 50 Meter Freistil und 100 Meter Rücken sowie Dominik Orthen (1998) über 100 und 200 Meter Brust. Außerdem siegten für den Potsdamer SV Leopold Lupberger (2000) über 200 Meter Brust, Anja Popp (2000) über 200 Meter Rücken sowie Maximilian Bock über 1500 Meter Freistil der Junioren. yl/PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: