zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: HINWEISE

FahrradausleiheAuch zur 5. Nacht der Offenen Kirchen besteht wieder die Möglichkeit, sich am Schiffsanleger an der Langen Brücke kostenlos ein Fahrrad auszuleihen und dieses bis 23 Uhr dort wieder abzugeben.

Stand:

Fahrradausleihe

Auch zur 5. Nacht der Offenen Kirchen besteht wieder die Möglichkeit, sich am Schiffsanleger an der Langen Brücke kostenlos ein Fahrrad auszuleihen und dieses bis 23 Uhr dort wieder abzugeben. Bitte den Personalausweis bereithalten.

Bus-Shuttle

Durch die freundliche Unterstützung des Potsdamer Oberlinhauses besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, kostenlose Bus-Shuttle zwischen den beteiligten Kirchen zu nutzen.

Schiffstour

Erstmals besteht die Möglichkeit, die Nacht der Offenen Kirchen von der MS Paretz aus mitzuerleben. Diese fährt die Kirchen in Caputh, Ferch und Werder an. An Bord liest Klaus Büstrin Texte zum Schwielowsee und andere von Theodor Fontane, Brigitte Breitkreutz (Gitarre) und Hannes Immelmann (Flöte) gestalten den Abend musikalisch.

Start der Schiffstour ist um 18 Uhr an der Langen Brücke. Der Eigenbeitrag beträgt 20 €. Um Voranmeldung wird gebeten (0331/9510362; stadtkirchenarbeit@evkirchepotsdam.de).

Abschlussandacht

Ihren ebenso klang- wie stimmungsvollen Abschluss findet die Nacht der Offenen Kirchen mit dem traditionellen Abendsegen um 23 Uhr auf dem Alten Markt.

Die Lichterliturgie unterm Sternenzelt wird gestaltet von Stadtkirchenpfarrer Markus Schütte und Jungendlichen der Friedensgemeinde.

Flyer und Plakate

Programme und Plakate zur 5. Nacht der Offenen Kirchen in Potsdam sind noch bis zum 5. September täglich von 10 bis 18 Uhr kostenlos erhältlich im Stadtkirchenpfarramt / Ausstellung zur Garnisonkirche, Breite Straße 7.

Das ganze Programm auch unter: www.evkirchepotsdam.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })