Landeshauptstadt: Hiroshimaplatz als Gedenkstätte
Hideto Sotobayashi, ein Überlebender des Atombombenabwurfs auf die japanische Stadt Hiroshima, wirbt jetzt dafür, den Hiroshimaplatz in Babelsberg als Gedenkort auszugestalten. Der Platz gegenüber der Truman-Villa war nach einem Mehrheitsbeschluss der Stadtverordneten erst vor wenigen Jahren umbenannt worden.
Stand:
Hideto Sotobayashi, ein Überlebender des Atombombenabwurfs auf die japanische Stadt Hiroshima, wirbt jetzt dafür, den Hiroshimaplatz in Babelsberg als Gedenkort auszugestalten. Der Platz gegenüber der Truman-Villa war nach einem Mehrheitsbeschluss der Stadtverordneten erst vor wenigen Jahren umbenannt worden. Zum Thema „Zukunft nach Hiroshima – Ein Überlebender berichtet und entwickelt eine Vision“ wird Hideto Sotobayashi, der in Berlin als Professor für Chemie arbeitet, am heutigen Donnerstag im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin, Saargemünder Straße 2, in Berlin-Dahlem um 18 Uhr im Rahmen des Berlin-Brandenburger Zukunftgesprächs erstmals öffentlich über Erlebtes berichten. Er war damals 16 Jahre alt, als die Bombe abgeworfen wurde. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: