TAG VON POTSDAM: Historiker-Tagung
Propagandainszenierung oder Ausdruck des Bündnischarakters der nationalsozialistischen Herrschaft? 75 Jahre nach dem „Tag von Potsdam“ am 21.
Stand:
Propagandainszenierung oder Ausdruck des Bündnischarakters der nationalsozialistischen Herrschaft? 75 Jahre nach dem „Tag von Potsdam“ am 21. März 1933 anlässlich der Einberufung des neuen Reichstages veranstaltet das Moses Mendelssohn Zentrum am 14. und 15. März eine Konferenz, auf der die historischen Kontexte dieser entscheidenden Etappe während der Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur noch einmal näher betrachtet werden. Zur Eröffnung am Freitag um 19 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte spricht Prof. Hans-Ulrich Thamer aus Münster über den „Tag von Potsdam als Inszenierung des Propagandaministers Joseph Goebbels“.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: