zum Hauptinhalt

Homepage: Historiker untersuchen U-Haft der Stasi

Eine Fach-Tagung zu „Stasi-U-Haft – Forschung und Gedenken“ findet vom 27. bis 28.

Stand:

Eine Fach-Tagung zu „Stasi-U-Haft – Forschung und Gedenken“ findet vom 27. bis 28. Oktober in der Potsdamer Gedenkstätte Lindenstraße 54/55 statt. Veranstalter sind die Universität Potsdam sowie das Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF). Mit der Tagung soll der Forschungsstand zum Thema „Stasi-Untersuchungshaft“ erörtert werden. Zugleich will man ein Forum zur gegenseitigen Information und zur Vernetzung der einschlägigen Forschungs-, Gedenk- und Beratungseinrichtungen schaffen. Die Vorträge befassen sich mit Haftbedingungen und Haftfolgeschäden, der „operativen Psychologie“ der Stasi, den hauptamtlichen Mitarbeitern der Stasi sowie der Opferrehabilitierung und Opferberatung im Land Brandenburg. An der Tagung nehmen mehr als 50 Mitarbeiter von Gedenkstätten, Fördervereinen, Forschungseinrichtungen und Archiven teil.

Die Tagung beginnt am heutigen Mittwoch um 15 Uhr in der Lindenstraße 54/55 und wird am Donnerstag gegen 16 Uhr beendet. Vor Beginn des Workshops besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch die Gedenkstätte Lindenstraße 54/55 teilzunehmen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })