
© A. Klaer
Landeshauptstadt: Historische Säulen am Landtag
Einbau von Stadtschloss-Originalen in den Neubau
Stand:
Innenstadt - Jahrzehntelang lagerten sie bei der Schlösserstiftung – seit Freitag werden die restaurierten historischen Säulen des Potsdamer Stadtschlosses am Landtagsneubau am Alten Markt montiert. In der kommenden Woche sollen nun zunächst vier der insgesamt sechs erhaltenen Säulen an der Fassade in Richtung Fachhochschule eingebaut werden, wie der Baukonzern BAM und das brandenburgische Finanzministerium als Bauherr am Freitag gemeinsam mitteilten. Zwei weitere Säulen sollen im Juni oder Juli an der Fassadenseite zum Alten Rathaus hin folgen. Jede der Säulen besteht aus einer Basis, vier Säulentrommeln und einem Kapitell.
Insgesamt werden den Angaben zufolge 300 erhaltene Originalstücke vom Stadtschloss in den Landtagsneubau integriert. Die Sandstein-Teile wurden vor dem Abriss der Fassade 1959/60 geborgen. Restauriert wurden sie mit Cottaer Sandstein aus dem Elbsandsteingebirge. Möglich wurde die Restaurierung der Fassade durch eine Millionenspende des Software-Unternehmers und Wahlpotsdamers Hasso Plattner. Ob der avisierte Eröffnungstermin für den Bau im Herbst 2013 gehalten werden kann, war zuletzt strittig (PNN berichteten). jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: