ATLAS: Historisches Bild
ATLAS Günter Schenke über die Schönheit des Stadtkanals Das bisher fertig gestellte Stück Stadtkanal überzeugt jeden: So schön wie hier sollte der gesamte Stadtkanal wieder entstehen. Dem Förderverein mit ihrem Vorsitzenden Siegfried Benn ist es nicht hoch genug anzurechnen, dass er nicht nur die Idee am Leben hält, sondern auch erheblich zu deren materieller Verwirklichung beiträgt.
Stand:
ATLAS Günter Schenke über die Schönheit des Stadtkanals Das bisher fertig gestellte Stück Stadtkanal überzeugt jeden: So schön wie hier sollte der gesamte Stadtkanal wieder entstehen. Dem Förderverein mit ihrem Vorsitzenden Siegfried Benn ist es nicht hoch genug anzurechnen, dass er nicht nur die Idee am Leben hält, sondern auch erheblich zu deren materieller Verwirklichung beiträgt. Die große Summe von 1,2 Millionen Euro steht aus Spenden und Sponsoring für den zweiten Kanalabschnitt, der bald in Angriff genommen wird, zur Verfügung. In diesem Abschnitt befindet sich die Kellertorbrücke. Sie bildete das Eingangstor zum Stadtkanal im Osten von der Havel aus. Um die Rekonstruktion dieser Brücke, die 1756 als Steinbogenbrücke erbaut wurde, wird es vermutlich noch manche Diskussion geben, denn die früheren Dimensionen des Bauwerkes entsprechen nicht den heutigen Anforderungen. Vor dem Neubau ist eine enge Zusammenarbeit mit Fachleuten der Denkmalpflege angebracht und der Vergleich mit Rekonstruktionen ähnlicher Bauwerke notwendig. Einige Kanalbrücken mussten im Laufe der Jahrzehnte neu gebaut werden, weil das Material nicht durchhielt. Mit heutiger Technik lässt sich Dauerhafteres machen. Darunter darf aber das historische Erscheinungsbild nicht leiden.
Günter Schenke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: