Landeshauptstadt: Historisches Gewand wächst weiter Weiteres Stück der Erlöserkirche saniert
Brandenburger Vorstadt - Rechtzeitig zum Weihnachtsfest kann die Erlöserkirchgemeinde einen weiteren Schmuckstein aus Ihrem historischen Gewand präsentieren. Der Bereich unterhalb der Orgelempore erhielt durch die mehrmonatige Arbeit des Caputher Restaurators Lutz Peter und seiner Mitarbeiterinnen das historische Aussehen zurück.
Stand:
Brandenburger Vorstadt - Rechtzeitig zum Weihnachtsfest kann die Erlöserkirchgemeinde einen weiteren Schmuckstein aus Ihrem historischen Gewand präsentieren. Der Bereich unterhalb der Orgelempore erhielt durch die mehrmonatige Arbeit des Caputher Restaurators Lutz Peter und seiner Mitarbeiterinnen das historische Aussehen zurück. Der Stirnwandbereich zum Kirchenschiff hin konnte nach Mitteilung des Erlöserkirchgemeinde jedoch noch nicht fertig gestellt werden, da zwei früher dort vorhandene Konsolen unterhalb der Brüstung bei den Bauarbeiten im Jahre 1965 sang- und klanglos entsorgt worden seien.
Die Kirche in der Nansenstraße wurde 1896 bis 1898 im Stile der Neogotik erbaut und überstand den Zweiten Weltkrieg nicht ohne Schäden, jedoch relativ unversehrt. Die Artillerieschäden an der Außenhaut wurden erst im letzten Jahrzehnt endgültig geheilt, nunmehr steht die Gemeinde seit einigen Jahren vor der Aufgabe, dem Kircheninneren das alte, ursprüngliche Aussehen zurück zu geben. Das gesamte Kircheninnere (mit Ausnahme der Kirchenbänke), wurde laut der Kirchgemeinde 1965 dem damaligen Zeitgeschmack entsprechend mit Weiß übertüncht. Nunmehr, nach inzwischen 50 Jahren, soll das mittlerweile fleckige Grau der Restaurierung beziehungsweise der Rekonstruktion der teilweise recht kräftig farbenen Originalausmalung weichen.
Der Bauverein und die Gemeinde der Erlöserkirche bitten daher, sich helfend einzubringen, um durch die Neuanfertigung der Konsolen die Fertigstellung des gesamten unteren Orgelemporenbereichs in naher Zukunft zu ermöglichen. Der Chorbereich, die so genannte „Kaiserloge“, die Wandschrägen mit den bemalten Evangelistenfiguren wurden bereits vor einigen Jahren erneuert. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: