Sport: Hitzeschlacht im Potsdamer Volkspark Mehr als 1700 Teilnehmer beim DAK-Firmenlauf
Da hat sie die Anstrengung bereits zweimal auf sich genommen, doch vor der heutigen fünften Auflage des DAK-Firmenlaufs in Potsdam ist Mandy Schädlich dann doch ein wenig bange. Nicht wegen der Strecke.
Stand:
Da hat sie die Anstrengung bereits zweimal auf sich genommen, doch vor der heutigen fünften Auflage des DAK-Firmenlaufs in Potsdam ist Mandy Schädlich dann doch ein wenig bange. Nicht wegen der Strecke. Die ist mit 4,6 Kilometern für jeden Breitensportler gut bemessen. „Aber die Hitze“, sagt sie. „Es sollen über 30 Grad werden. Und ob ich das durchstehe, weiß ich wirklich noch nicht.“
Als Personalmanagerin bei E.on Edis in Potsdam hält sie auch im sportlichen Bereich die Fäden in der Hand. In den vergangenen beiden Jahren stellte sie bereits eine Mannschaft auf die Beine – im Vorjahr waren es 60 Kollegen, die sich auf die Strecke machten. Trotz widriger Bedingungen: Wie auch schon 2011 regnete es in Strömen. Diesmal wird es schöner, zumindest ohne Regen. Allerdings gehen von ihrer Firma auch weniger Teilnehmer an den Start – die beginnenden Sommerferien sind schuld daran. „Wir sind rund 40 Leute und alle freuen sich auf den Lauf“, sagt Mandy Schädlich. „Es ist einfach eine schöne Teamveranstaltung, bei der sich die Kollegen mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen.“
Das sieht auch Conrad Kebelmann so. Mit seiner Firma „Die Sportmacher“ organisiert er den DAK-Firmenlauf nun schon zum fünften Mal und veranstaltet einen solchen Lauf auch in anderen größeren Städten. „Beim Firmenlauf steht nicht die Schnelligkeit im Vordergrund“, sagt der 34-jährige Berliner. „Der Teamgeist soll ganz obenan stehen. Die Leute innerhalb einer Firma sollen mal auf einem ganz anderen Terrain ins Gespräch kommen und natürlich auch Kontakte zu anderen Unternehmen knüpfen.“
Für die fünfte Auflage des Laufs, der auch diesmal wieder im Potsdamer Volkspark ausgetragen wird, haben sich bis jetzt bereits rund 1700 Läuferinnen und Läufer aus 151 Unternehmen angemeldet. „Als wir begonnen haben, waren es knapp 500“, erzählt Kebelmann. „Der Lauf hat mittlerweile also einen festen Platz im Potsdamer Sportkalender.“
Der Startschuss ertönt heute um 18.30 Uhr. Auch kurzentschlossene Firmen haben noch die Möglichkeit teilzunehmen. Von 15 bis 18 Uhr sind Nachmeldungen möglich. Die Wertung erfolgt in Männer-, Frauen- und Mixteams – und am Ende wartet ein Pokal. Gewertet wird auch die Kreativität. Im vergangenen Jahr erschien die Bundespolizei mit Stiefeln und Schussweste. Und das war wahrlich nicht zu toppen.Henner Mallwitz
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: