Sport: Hoch und weit soll es in der Halle gehen Vier Leichtathleten
aus Potsdam bei der DM
Stand:
Sieben Jahre in Folge war die Karlsruher Europahalle Austragungsort für die Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten. Auch am kommenden Wochenende treten die besten ihrer Zunft wieder bei den nationalen Titelkämpfen in der zweitgrößten Stadt Baden-Württembergs an – doch diesmal in neuem Ambiente. Die Messehalle 2 wurde für die 24 Wettbewerbe in eine Leichtathletik-Arena verwandelt. 1,2 Millionen Euro hat man investiert, um auch in Zukunft die Halle für Leichtathletik-Großveranstaltungen herrichten zu können.
Vor der imposanten Kulisse werden am Samstag und Sonntag auch vier Sportler vom Olympiastützpunkt Potsdam an den Start gehen. Für das eine Duo geht es darum, möglichst hoch hinaus zu kommen – für die anderen beiden soll es besonders weit gehen. Im Stabhochsprung der Frauen gehen Anjuli Knäsche, die am Luftschiffhafen trainiert und für die SG TSV Kronshagen/Kieler TB antritt, sowie Friedelinde Petershofen auf Höhenjagd. Coach Stefan Ritter räumt Anjuli Knäsche sogar Medaillenchancen ein. „Platz eins und zwei werden wohl um die 4,60 Meter weggehen, aber um den Bronzerang werden sich etwa fünf Athletinnen tummeln“, glaubt Ritter, der damit liebäugelt, dass sein Schützling die persönliche Bestleistung von 4,35 Metern auf 4,45 schraubt. Damit wäre die Norm für die Hallen-Europameisterschaft, die in zwei Wochen in Prag stattfindet, erbracht. Friedelinde Petershofen vom SC Potsdam steht derweil vor ihrer ersten nationalen Meisterschaft bei den Erwachsenen und soll ihre in dieser Hallensaison von 3,92 Metern auf 4,15 verbesserte Marke nochmals angreifen, erklärt Ritter.
Die beiden SCP-Männer Felix Wenzel und Max Pietza peilen sogar einen Sprung auf über 16 Meter an. Für die beiden Dreispringer ist dies die magische Grenze, die sie erstmalig überwinden wollen. „Die Hallen-DM ist für sie aber nur eine Zwischenstation“, sagt der leitende Landestrainer Kai-Uwe Meier. Spätestens im Sommer, so das Ziel, soll dann bei den Bestweiten von Pietza und Wenzel eine 16 vor dem Komma stehen. tog
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: