EDITORIAL: Hochschule als sozialer Ort
EDITORIAL Die Hochschule ist der Ort des Studiums, der Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Themen und Fragestellungen in Seminaren, Vorlesungen und Praxisprojekten. Hochschule ist aber auch ein Lebensort, an dem man Zeit mit anderen Menschen verbringt, zusammen lernt und lebt.
Stand:
EDITORIAL Die Hochschule ist der Ort des Studiums, der Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Themen und Fragestellungen in Seminaren, Vorlesungen und Praxisprojekten. Hochschule ist aber auch ein Lebensort, an dem man Zeit mit anderen Menschen verbringt, zusammen lernt und lebt. Hochschule ist damit ein sozialer Ort, an dem sich Belange aus dem Studium mit gesellschaftlichen Anliegen und persönlichem Engagement mischen, ein Ort, der Eindrücke von außen verarbeitet und aus dem heraus Impulse in die Region, das Land und internationale Projekte gehen. Engagiertes Studium muss mit Geldverdienen oder Kinderbetreuung vereinbart werden, Praktika und Projektarbeit mit Engagement in Gremien, Organisationen und Vereinen. Viele Anforderungen, aber auch viele Möglichkeiten, neben den fachlichen auch die sozialen Kompetenzen zu entwickeln und wirklich fürs Leben zu lernen. Die drei Potsdamer Hochschulen bieten eine Vielfalt von Möglichkeiten, sich zu engagieren. Von Studierenden initiierte Projekte und Angebote in Organisationen und Vereinen fordern auf, mit- und füreinander aktiv zu werden. Auf diesen vier Seiten wird ein Eindruck davon gegeben. Zurzeit studieren fast 20 000 junge Menschen in Potsdam: Mischen Sie sich ein, machen Sie mit! Wir wünschen allen Studierenden eine inspirierende und aktive Studienzeit in Potsdam. Ulrike Fischer
Ulrike Fischer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: