zum Hauptinhalt

WOCHENENDTIPPS: Hof, Herbst und Ernte

Hunde und HörnerIm Herbst ist Jagdzeit. Dann wird im Jagdschloss Stern zur (unechten) Schleppjagd eingeladen, von 11 bis 17 Uhr gibt es Führungen im Schlösschen, Kaffee und Kuchen aus dem alten Steinbackofen.

Stand:

Hunde und Hörner

Im Herbst ist Jagdzeit. Dann wird im Jagdschloss Stern zur (unechten) Schleppjagd eingeladen, von 11 bis 17 Uhr gibt es Führungen im Schlösschen, Kaffee und Kuchen aus dem alten Steinbackofen. Der Brandenburger Huntingclub ist mit seiner Beagle-Meute unterwegs, dazu erklingt Musik der Brandenburgischen Parforcehornbläser. Ort: Jagdhausstraße, 14480 Potsdam. Der Eintritt ist frei.

Kaiserliche Blumen

Chrysanthemen überall gibt’s ab Samstag im Japanischen Bonsaigarten in Ferch. Die kaiserliche Blume Japans verwandelt den Garten in ein Blütenmeer, im Teehaus werden japanische Köstlichkeiten angeboten. Eintritt 7 Euro, für Kinder 3 Euro. Fercher Str. 61

14548 Schwielowsee / OT Ferch, Infos unter www.bonsai-haus.de

Kammermusik in Schloss Glienicke

Klavierwerke von Wolfgang Amadeus Mozart, Maurice Ravel und anderen Komponisten spielt Tomoko Takahashi Samstag und Sonntag um 16 Uhr in Schloss Glienicke, Königstraße 36, in Berlin-Wannsee. Karten kosten 10 bis 20 Euro, Kinder unter 6 Jahren frei.

Wasser aus der Moschee

Um die Geschichte der Wasserversorgung des Parks Sanssouci geht es im Vortrag der Fritzen für junge Leute zwischen 16 und 30 Jahren. Dabei wird das Dampfmaschinenhaus / Moschee besichtigt: Breite Straße 28. Dort ist am Samstag um 15 Uhr auch Treffpunkt.

Zurück ins Mittelalter

Auf der Burg Ziesar wird Samstag und Sonntag ab 11 Uhr das Mittelalterfest mit Waffenschauen und Schaukämpfen, einer Gerichtsverhandlung und einem Handwerkermarkt gefeiert. Eintritt 4 Euro, Kinder frei. Mühlentor 15A, 14793 Ziesar, Tel. (033830) 12735, www.burg-ziesar.de

Erntefest auf Schloss Paretz

Rund um und in Schloss Paretz wird zu einem historischen Erntefest eingeladen. Samstag ab 12 Uhr bis Mitternacht und Sonntag ab 10 Uhr bis abends finden außerdem kostümierte Führungen durch das Schloss statt, ein Ernteumzug ist zu erleben, es gibt Musik, historische Tänze, Livemusik und Feuerwerk. Schlosseintritt 6 / erm. 5 Euro, Führungen 8 - 15 Euro. Parkring 1,

14669 Paretz/Ketzin.

Auf zum Schulfest!

Die Käthe-Kollwitz-Schule in der Brandenburger Vorstadt feiert 130. Geburtstag. Dazu gibt’s am Samstag von 10 bis 14 Uhr ein Hoffest, zu dem besonders Ehemalige herzlich eingeladen sind; Clara-Zetkin-Straße 11. Gefeiert wird zur selben Zeit auch am Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Babelsberg. Das traditionelle Hoffest beinhaltet dieses Mal auch eine Führung durch den bereits sanierten Teil des Schulgebäudes. spy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })