zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Hoffbauer baut Hochschule auf

Private Berufsakademie soll im Sommer starten

Stand:

Hermannswerder - Die Hoffbauer-Stiftung arbeitet an der Eröffnung einer privaten Hochschule. Im Spätsommer dieses Jahres könnte die neue Berufsakademie mit zwei dualen Studiengängen eröffnen, sagte Stiftungs-Sprecher Martin Jeutner. Derzeit warte die Stiftung auf die Anerkennung durch das brandenburgische Wissenschaftsministerium. Wenn die Genehmigung für den Betrieb der Akademie mit den Studiengängen „Musikpädagogik und Musikvermittlung in sozialer Arbeit“ sowie „Sprache und Sprachförderung in sozialer Arbeit“ da ist, würde mit der Werbung für die Einrichtung und der Akquise der Schüler begonnen.

Seit etwa einem Jahr bastelt die Stiftung an dem Genehmigungsverfahren. Bereits im Oktober 2009 besuchten Mitglieder des Deutschen Wissenschaftsrates Potsdam, um den Aufbau der privaten Hochschule zu verfolgen. Jeutner erklärte, die Hoffbauer-Stiftung arbeite präzise an dem Konzept, um Vorfälle wie zuletzt bei der privaten Hochschule „umc“ für Kommunikation und Management zu verhindern. Dieser wurde die Anerkennung durch das Land aberkannt, nachdem der Wissenschaftsrat eine Mitgliedschaft der Schule abgelehnt hat. Inzwischen ist ein Insolvenzverfahren beantragt.

Jeutner sagt daher, die Eröffnungen solcher Schulen seien derzeit auch politisch nicht oberste Priorität und „nicht ganz oben auf der Agenda“. Die Stiftung rechne aber mit einem positiven Bescheid des Landesministeriums im März. Danach bleiben der Berufsakademie fünf Jahre Zeit, um im Wissenschaftsrat aufgenommen und anerkannt zu werden.

Berufsakademien sind staatlich anerkannte Bildungseinrichtungen, an denen innerhalb von drei Jahren ein Bachelor- Abschluss erreicht werden kann. Dabei sollen sich Praxis in Betrieben oder sozialen Einrichtungen mit der Theorie an der Akademie ständig abwechseln. Als Grund für den Aufbau der neuen Einrichtung nannte Jeutner den Mangel an Mitarbeitern, „die gezielt kreative Bereiche wie Musik und Sprache in die soziale Arbeit einbringen“.

Die Hoffbauer-Stiftung will allerdings mit der Akademie auch das eigene Angebot vervollständigen. Die Stiftung betreibt in Potsdam und Kleinmachnow Grundschulen sowie Gymnasien, Berufsschulen und Förderschulen. Nun soll eine Berufsakademie und später auch eine Oberschule entstehen. J. Brunzlow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })