zum Hauptinhalt
Stütze der Mannschaft. Die Durchschlagskraft von Lucia-Daniela Fresco ist auch am Sonntag im zweiten Play-off-Spiel gegen das favorisierte Team aus Schwerin wieder gefragt.

© Gerhard Pohl

Sport: Hoffen auf den Coup der Saison

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam empfangen den amtierenden Deutschen Meister aus Schwerin

Stand:

Gelingt den Volleyballerinnen des SC Potsdam erneut ein großer Coup? Diese Frage wird am Sonntag im zweiten Spiel der Serie „best of three“ zwischen dem SC und dem amtierenden Deutschen Meister und Pokalgewinner von 2013, dem Schweriner Sportclub, beantwortet. Wenn dieser Vergleich um 16 Uhr von Schiedsrichter Ralph Barnstorf aus Berlin in der MBS-Arena angepfiffen wird, blickt eine große Volleyball-Fangemeinde erwartungsvoll auf das Geschehen.

Den Grund lieferte das Team der Trainer Albert Salomoni und Andreas Ebana, als es am vergangenen Samstag das Kunststück fertigbrachte, als Tabellenachter den bisher als unschlagbar geltenden Liga-Krösus Schweriner SC (neunfacher Titelträger) in einem sensationellen Fünfsatzspiel nach 118 Minuten mit 3:2 bezwingen konnte und dabei einen 0:2- Rückstand kippte. Mit diesem Coup überraschte der SC Potsdam nicht nur die gastgebenden Mecklenburgerinnen in eigener Halle vor 1500 Zuschauern, sondern auch die gesamte Liga und rüttelte gehörig an der nationalen Rangordnung. Dabei überzeugten die Havelstädterinnen mit einer in allen Mannschaftsteilen besten Saisonleistung.

Und so zieht Vereinspräsident Torsten K. Bork auch eine klare Bilanz. „Alles, was wir mit dem Erreichen der Pre- Play-offs geschafft haben, und das sind bisher drei Siege gegen den Köpenicker SC sowie den SSC, sind Zugaben. Die Mannschaft wird am Sonntag vor hoffentlich vollem Haus in der MBS-Arena alles geben, um an die Leistung von vor einer Woche anzuknüpfen. Das hofft auch Teammanager Toni Rieger. „Wir haben die Riesenchance, erneut einen solchen Coup zu landen. Aber bei aller Euphorie, Schwerin ist der haushohe Favorit“, bleibt er dennoch realistisch. Cheftrainer Alberto Salomoni kam am Montag von einem kurzen Heimaturlaub aus Italien zurück und bereitet seine Spielerinnen seitdem intensiv auf den erneuten Vergleich vor. „Für mich und meine Mannschaft sind Vergleiche gegen das übermächtige Schwerin Adrenalin pur“, sagt er und ist sich dabei sicher, dass sich der haushohe Favorit nicht ein weiteres Mal derart von den Potsdamerinnen überraschen lassen wird. „ Das macht die bevorstehende Aufgabe noch viel schwerer für uns.“

Die Gäste – unter ihnen gleich dreizehn Auswahlspielerinnen – stehen unter einem enormen Erfolgsdruck. Nur mit einem Erfolg können sie ein drittes Spiel erzwingen, was ihnen die Möglichkeit des Meisterschaftsgewinns 2013 offenhält. Darin liegt eventuell eine Chance für den SC Potsdam. Für Diagonalangreiferin Lucia-Daniela Fresco, die es im Hinspiel immerhin auf 27 Zähler brachte, und ihr Team steht die Mammutaufgabe bevor, erneut über sich hinauszuwachsen. Dabei müssen sich auf einen aggressiv auftretenden Gegner einstellen und ein wirksames Mittel gegen Schwerins Nationalspielerinnen wie etwa Lucia Hatinova finden. Letztere glänzte gegen den SCP mit beachtlichen 24 Punkten. In der MBS-Arena erhalten die Gäste noch zusätzlich durch ihren Ministerpräsidenten Erwin Sellering prominente Unterstützung.

Sollte es zu einem dritten Play-off-Spiel kommen, wird dieses am Mittwoch, 10. April, um 19 Uhr beim SSC ausgetragen.

Gerhard Pohl

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })