zum Hauptinhalt

Sport: Hoffen auf Magen-Darm-Grippe Der SVB 03 empfängt heute den VfB Stuttgart

Auch vor dem heutigen Highlight bleibt Dietmar Demuth nordisch ruhig. „Wir gehen das Ganze locker an und bereiten uns in aller Ruhe auf das Spiel vor“, sagt der Trainer des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03.

Stand:

Auch vor dem heutigen Highlight bleibt Dietmar Demuth nordisch ruhig. „Wir gehen das Ganze locker an und bereiten uns in aller Ruhe auf das Spiel vor“, sagt der Trainer des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03. Gestern Nachmittag bat der Coach seine Männer noch einmal zum Abschlusstraining: „Auf dem Acker“ hinter dem Karl-Liebknecht-Stadion drehten Stroh-Engel, Makarenko & Co. ihre Runden, ohne sich jedoch noch einmal so richtig ins Zeug zu legen. Das behalten sich die Kicker für heute Nachmittag vor: Um 15.30 Uhr empfangen sie im „Karli“ den Favoriten VfB Stuttgart zur ersten Runde im DFB-Pokal. Nach dem Training bezogen die Spieler gestern ihre Zimmer im Hotel am Griebnitzsee, wo der Abend gemeinsam verbracht wurde. Abendbrot, zusammensitzen, konzentrieren.

Demuth ist sich der Außenseiterrolle natürlich bewusst und weiß, was passieren muss, um das Match für sich zu entscheiden. „Eine Magen-Darm-Grippe beim VfB, der Bus bleibt stehen oder die Nationalspieler fallen aus“, meint er scherzhaft – und ist dennoch sicher, dass sich seine Mannschaft in Bestform den Fans präsentieren wird.

Mehr als 4000 Karten waren bis gestern verkauft – den Rest gibt es heute an den Tageskassen. Die haben ab 13.30 Uhr geöffnet, und der SVB erwartet einen großen Andrang. „Wir rechnen mit mehr als 6000 Zuschauern“, sagt SVB-Geschäftsführer Ralf Hechel. Wegen der Baumaßnahmen ist die Kapazität auf 8800 begrenzt. Die Karl-Liebknecht-Straße und die Straße Alt Nowawes sind ab 12 Uhr gesperrt, sodass eine Anfahrt mit den „Öffentlichen“ zu empfehlen ist. Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })