zum Hauptinhalt
Streitobjekt. Acht Attika-Figuren, die einst das Potsdamer Stadtschloss zierten, stehen seit 1966 auf dem Dach eines Seitenflügels der Humboldt-Uni. Um ihre Rückgabe gibt es seit Jahren Streit.

© Kitty Kleist-Heinrich

Landeshauptstadt: Hoffnung auf Rückkehr von Attika-Figuren

Innenstadt - Eine Entscheidung über die Rückführung von acht originalen Attika-Skulpturen des früheren Potsdamer Stadtschlosses, die derzeit noch auf der der Berliner Humboldt-Universität stehen, rückt näher. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) will im ersten Quartal 2012 Gespräche mit den zuständigen Stellen in Berlin aufnehmen.

Stand:

Innenstadt - Eine Entscheidung über die Rückführung von acht originalen Attika-Skulpturen des früheren Potsdamer Stadtschlosses, die derzeit noch auf der der Berliner Humboldt-Universität stehen, rückt näher. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) will im ersten Quartal 2012 Gespräche mit den zuständigen Stellen in Berlin aufnehmen. Das geht aus der Antwort der brandenburgischen Landesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der CDU-Landtagsfraktion hervor. Demnach werde die Stiftung mit dem Landesdenkmalamt in Berlin, der Senatsverwaltung und der Humboldt-Universität über „eine einvernehmliche Lösung für die notwendige Konservierung beraten und die Möglichkeit einer Aufstellung auf dem Landtagsneubau erörtern“. Zudem hat die Stiftung den Zustand der Figuren als gut bewertet. Dennoch müssten alle Skulpturen dringend restauriert werden, sie seien aber ohne Gefahr transportfähig, die Grundsubstanz stabil. Mitte 2010 hatte die Berliner Seite laut Finanzminister Helmuth Markov (Linke) noch „nachvollziehbare konservatorische und denkmalpflegerische Argumente“ gegen eine Umsetzung der Skulpturen auf Landtag vorgebracht, der derzeit in den Formen des früheren Potsdamer Stadtschlosses neu entsteht. Die acht Attika-Figuren zierten einst das Stadtschloss und kamen 1966 als Dauerleihgabe des damaligen Betriebes Schlösser und Gärten von Sanssouci auf die Seitenflügel der Humboldt-Uni. axf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })