zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Hoffnung für Bahnhof Pirschheide

Potsdam-West – Eine kurzfristige Wiederinbetriebnahme der oberen Bahnsteige am Bahnhof Pirschheide ist wegen des maroden Zustands der Anlage zwar nicht möglich – allerdings zeichnet sich eine Zukunftsperspektive ab. Das teilte die Potsdamer Bauverwaltung jetzt den Stadtverordneten mit.

Stand:

Potsdam-West – Eine kurzfristige Wiederinbetriebnahme der oberen Bahnsteige am Bahnhof Pirschheide ist wegen des maroden Zustands der Anlage zwar nicht möglich – allerdings zeichnet sich eine Zukunftsperspektive ab. Das teilte die Potsdamer Bauverwaltung jetzt den Stadtverordneten mit. Anlass für die Erklärung ist ein auf Initiative der Linken gefasster Beschluss des Stadtparlaments aus dem April, dass sich die Stadtverwaltung für die zeitnahe Reaktivierung der seit 1999 nicht mehr genutzten oberen Bahnsteige des Bahnhofs einsetzen soll.

Dazu teilte die Bauverwaltung mit, zumindest sei zwischen dem Land Brandenburg und dem zuständigen Betreiber der Station, der DB Station & Service AG, vereinbart worden, Planungen zur Wiederinbetriebnahme der oberen Station zu beginnen. Zu diesem frühen Zeitpunkt könnten noch keine konkreten Auskünfte über Planungsinhalte und -termine gegeben werden. Es sei – auch laut dem Landesnahverkehrsplan 2013-2017 – beabsichtigt, für die Regionalbahnlinie 22 den Halt in Pirschheide perspektivisch wieder anzubieten, so die Verwaltung. Eine entsprechende Analyse hatte wie berichtet ein hohes zusätzliches Fahrgastaufkommen für den Verkehrshalt prognostiziert – etwa in Richtung Flughafen BER.HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })