Landeshauptstadt: Hoffnung für Birnenplantage
Hartmut Reiter: Baubeginn Mitte 2006 möglich
Stand:
Hartmut Reiter: Baubeginn Mitte 2006 möglich Neu Fahrland - Für das Sport- und Freizeitzentrum Birnenplantage in Neu Fahrland zeichnet sich eine Lösung ab. Noch Anfang November könnten die Planungsunterlagen öffentlich ausgelegt werden, der Baubeginn sei mit Mitte 2006 in greifbare Nähe gerückt, teilte Ortsbürgermeister Hartmut Reiter am Dienstagabend auf der Sitzung des Ortsbeirats mit. Anlass seiner optimistischen Prognose sei eine jüngste Information durch die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg über eine positive Beurteilung des Projektes. Auch habe das Landesumweltamt grünes Licht für die Entlassung der Baufelder aus dem Landschaftsschutz signalisiert, so Reiter. Möglich war der Fortschritt durch eine Überarbeitung der Planung. Ursprünglich sollte auf der gesamten Fläche von etwa sieben Hektar ein großzügiger Mix aus einer privat betriebenen Fußballschule und kommunalen Sport- und Freizeiteinrichtungen entstehen. Das hatte GLA und LUA gleichsam abgelehnt und auf den Charakter des Landschaftschutzgebiets hingewiesen. Nach der aktuellen Planung nun soll die Bebauung direkt an den Kindergartenkomplex in Richtung Weißer See anschließen und sich seitlich bis etwa zur Hälfte der Grünfläche in Richtung B 2 erstrecken. Somit bleibt die vom LUA geforderte Sichtachse Kirchberg – Weißer See erhalten. Auf diesem Teil ist im oberen Bereich der Bau eines öffentliche Spielplatzes vorgesehen. Südlich davon sollen die beiden Plätze der Fußballschule entstehen, der ufernahe Bereich wird als große Badewiese gestaltet. Das Internatsgebäude der Fußballschule soll sich an das Kita-Gebäude anschließen und dieses in Klinkerbauweise architektonisch ergänzen. Dahinter ist Bau eines Mehrzweckgebäudes mit integrierter Einfeld-Sporthalle geplant. Hier könnten alle Vereine ein neues Domizil finden, so Reiter. Bis zum Seeufer hin sollen sich dann ein Kleinsportfeld und eine Beachvolleyballanlage anschließen. Mit dem Bau des neuen Feuerwehrgebäudes neben der Kita sei ab 2007 zu rechnen. Das wird separat an der Ostseite der Birnenplantage mit der Stirnseite zum Kirchberg hin entstehen. Als Abgrenzung zum Wohngebiet Sonnenweg hin wird ein Erdwall angelegt. Der soll später bei Fußballbetrieb im Bereich der Sportfelder durch einen Schallschutz ergänzt werden. Die Erschließung des Geländes wird neben der Kita über den künftigen „Birnenweg erfolgen, der aber nur bis zur Hälfte befestigt wird. gut
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: