
© imago/GEPA pictures
Sport: Hoffnungsvoll in den Eiskanal
Der Zweier- und der Viererbob des SC Potsdam haben Chancen auf die Weltcup-Tickets nach Übersee
Stand:
„So kann es weitergehen. Wir sind auf einem guten Weg“, sagt Manuel Machata. Der Bobpilot des SC Potsdam bereitet sich derzeit in Altenberg gemeinsam mit seinen Anschiebern auf die zweite und entscheidende Selektion für die ersten Weltcups der vorolympischen Saison ab Anfang November in Übersee vor (siehe Kasten). Die Eisbahn sei trotz der noch herbstlichen Temperaturen ebenso gut präpariert wie die in der vergangenen Woche in Winterberg.
Dort hatte Machata am Samstag und Sonntag die erste Selektion mit Christian Poser aus Potsdam im Zweierbob sowie mit Poser, Gregor Bermbach aus Bischofswiesen und Jan Speer aus Diemelsee-Wirmighausen im Vierer gewonnen (PNN berichteten). „Bis auf Kleinigkeiten, die bei den ersten Rennen immer auftreten, war ich schon zufrieden“, meint Machata dazu. „Wir haben jetzt ein neu zusammengestelltes Team, das sich vor allem im Vierer noch ein bisschen einspielen muss.“ 2011 war Machata im heimischen Königssee mit Richard Adjei (Berchtesgaden), Andreas Bredau (Halle/Saale) und Christian Poster Weltmeister geworden, im Februar dieses Jahres in Lake Placid mit Marko Huebenbecker aus Erfurt, Bredau und Poser WM-Dritter. Nachdem sein etatmäßiger Zweier-Anschieber Bredau im Sommer zum Team Thomas Florschütz wechselte, startet der Bayer in Diensten des SC Potsdam jetzt im kleinen Schlitten mit Poser, „obwohl er eigentlich kein klassischer Zweier-Mann ist, weil er dafür zu leicht ist“, so Machata; als Ausgleich wurden zehn Kilo Zusatzgewicht in den kleinen Schlitten gepackt. „Aber Christian hat jetzt eine starke Leistung gebracht und wird auch in Altenberg den Zweier anschieben.“ Für den großen Schlitten sei gegenüber Winterberg ebenfalls keine Änderung vorgesehen.
Christian Poser ist ebenfalls zufrieden mit dem Saisoneinstand. „Das hat Spaß gemacht“, meint der 26-Jährige, der den Sommer über beim Athletiktraining im heimischen Potsdamer Luftschiffhafen ordentlich zulegte; „vor allem im Kraft- und Sprintbereich“, wie er sagt. Sein Potsdamer Trainer Jörg Weber attestiert ihm: „Christian ist athletisch und läuferisch einen Riesenschritt vorangekommen.“ Und auch Pilot Manuel Machata nutzte den Sommer für eine optimale Vorbereitung. „Im athletischen Bereich bin ich weiter vorangekommen“, erklärt er.
Während sich der Bob des SC Potsdam gute Chancen auf die Rennen in den USA und in Kanada ausrechnen kann, wird Olympiasieger Kevin Kuske aus Potsdam verletzungsbedingt auf die Rennen in Übersee verzichten müssen. Er ist noch im Aufbautraining und will erst bei den Rennen in Europa wieder ins Weltcup-Geschehen eingreifen. Die ganze Saison pausieren muss wegen Bandscheiben-Problemen Klubkollegin Petra Lammert.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: