ATLAS: Hofzugänge
Da kommen die Potsdamer gucken. Schon das Richtfest hat gezeigt, dass das entstehende Landtagsschloss Neugier weckt, viele Emotionen freisetzt und niemanden gleichgültig lässt.
Stand:
Da kommen die Potsdamer gucken. Schon das Richtfest hat gezeigt, dass das entstehende Landtagsschloss Neugier weckt, viele Emotionen freisetzt und niemanden gleichgültig lässt. Auch am vergangenen Samstag zog es Tausende Potsdamer und Besucher der Stadt in die Stadtmitte, um mit eigenen Augen zu sehen, wovon in den 1990er Jahren nur wenige träumten: den Wiederaufbau des Stadtschlosses. Selbst Politiker, die von der Bürgerinitiative Mitteschön und dem Milliardär Hasso Plattner förmlich zur Stadtschloss-Entscheidung samt Knobelsdorff und Kupferdach getragen werden mussten, sagen heute, innen modern und außen historisch sei eine gute Entscheidung für Potsdam gewesen. Na bitte! Wenn wir denn schon so weit sind, warum dann nicht gleich alles richtig machen? Die Stadtschloss-Kubatur ist integraler Bestandteil der Potsdamer Mitte, was noch fehlt, um die städtebauliche Einbindung perfekt zu machen, sind die seitlichen Toreinfahrten zum Innenhof. Die permanent lange Schlange voll wartender Besucher vor dem Fortunaportal hat eindrucksvoll gezeigt, dass ein einziger öffentlicher Zugang zum Innenhof des Landtages nicht reichen wird. Wahrscheinlich nicht einmal im Alltag, wenn die Touristen drängen, schon gar nicht bei Veranstaltungen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: