Landeshauptstadt: HOHE KUNDENZUFRIEDENHEIT BEIM VERKEHRSBETRIEB
Zum dritten Mal in Folge kann der Potsdamer Verkehrsbetrieb auf gestiegene Werte bei der Kundenzufriedenheit verweisen. Wurde diese 2006 noch mit 2,40 und 2008 mit 2,31 benotet, vergeben die Fahrgäste den nun ausgewerteten 720 Fragebögen zufolge einen Notenwert von 2,17.
Stand:
Zum dritten Mal in Folge kann der Potsdamer Verkehrsbetrieb auf gestiegene Werte bei der Kundenzufriedenheit verweisen. Wurde diese 2006 noch mit 2,40 und 2008 mit 2,31 benotet, vergeben die Fahrgäste den nun ausgewerteten 720 Fragebögen zufolge einen Notenwert von 2,17. Wie Vip-Geschäftsführer Martin Weis gestern sagte, werde es sehr schwer werden, diese gute Benotung bei der nächsten Kundenbefragung in zwei Jahren noch zu überbieten. Sehr zufrieden ist Weis mit der Beurteilung des Sicherheitsempfindens der Fahrgäste in den Bussen, Bahnen und an den Haltestellen. Auch hier verbesserte sich der Notenwert im Vergleich zu 2008: In den Bahnen fühlen sich nunmehr 71 Prozent sicher und 29 Prozent unsicher. 2008 lagen diese Werte noch bei 65 und 35 Prozent. Weis sieht dieses Ergebnis als eine Bestätigung der im Mai 2008 eingeführten Fahrzeugbegleitung. Insbesondere sind es konkrete Veränderungen, die sich auch konkret auf die Notenwerte auswirkten: So erreichte die ViP-Homepage 2008 noch die Note 2,08. Nun vergaben die ViP-Kunden eine 1,96 – zum Jahreswechsel 2009/2010 war die Internetseite des Verkehrsbetriebes umgestaltet worden.
Der neue Fahrplan „Mobil+“ ging noch nicht ein in die Kundenumfrage vom Frühjahr 2010. Allerdings zeigten steigende Fahrgast- und Umsatzzahlen, dass „Mobil+“ „so falsch nicht gewesen sein kann“, so der ViP-Chef. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: