zum Hauptinhalt
Zwillinge im Titelkampf. Diana (vorn) und Elina Sujew (dahinter) laufen für Potsdam am Samstag erstmals bei den Deutschen Cross-Meiserschaften.

© imago/Chai v.d. Laage

Sport: Höheneffekt-Test in Thüringen

Diana und Elina Sujew vom SC Potsdam wollen bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Ohrdruf am Samstag in der U23 vorn dabei sein

Stand:

Eine Leistungsdiagnostik am heutigen Mittwoch in Leipzig soll zeigen, was Diana Sujew bereits spürt. „Wir merken schon, dass wir mehr Kraft in den Beinen haben, und sind sehr gut drauf“, sagt die Läuferin des SC Potsdam, die am Samstag gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Elina bei den Deutschen Cross-Meisterschaften im thüringischen Ohrdruf in der Altersklasse U23 antritt. Am 25. Februar waren die Sujews mit ihrer Trainerin Beate Conrad aus dem Höhentrainingslager im südafrikanischen Dullstroom an die Havel heimgekehrt, und am 15. März fliegt das Potsdamer Trio in ein nächstes Trainingscamp nach Monte Gordo in Portugal, wo weitere Grundlagen für die Freiluftsaison gelegt werden sollen. Schließlich wollen sich Diana und Elina Sujew in diesem Jahr erstmals für die Europameisterschaften der Elite Ende Juni in Helsinki qualifizieren.

„Die Zwillinge sind auf einem sehr guten Weg“, sagt Beate Conrad nach den Übungseinheiten in 2000 Metern Höhe. „Sie sind im Training fast schon beängstigend gut durchgekommen. Ich habe gestaunt, welches Programm die beiden dort durchgezogen haben.“ Diana Sujew nennt die absolvierten Läufe in Dullstroom auf einer 400-Meter-Grasbahn sowie auf Straßen, Schotterwegen und steinigem Waldbodenm „ein sehr profiliertes Training, das uns wirklich weitergebracht hat“. Größeres Getier sei ihnen im Transvaal nicht begegnet, „außer mal ein Strauß“, so die Leichtathletin. „Es war aber insgesamt sehr interessant.“

Am Samstag nun treten die beiden 1500-Meter-Spezialistinnen erstmals bei den Deutschen Cross-Meisterschaften an; am Goldberg in Ohrdruf werden sie dabei 5,2 Kilometer auf einem hügeligen Rundkurs vorwiegend auf Wiesenboden unterwegs sein. Bei ihrem ersten Ausflug auf die Crossstrecke im vergangenen Jahr bei den Militär-Europameisterschaften in Warendorf waren Elina Sujew nach 3800 Metern Dritte und ihre fünf Minuten jüngere Schwester Vierte geworden; gemeinsam mit der Siegerin Sabrina Mockenhaupt von der LG Sieg wurden die beiden Potsdamerinnen zudem Team-Europameister. „Als absolute Neulinge in Crosslauf waren wir das Rennen damals zu schnell angegangen und mussten Lehrgeld zahlen“, erinnet sich Diana Sujew. „Aber es hat Spaß gemacht, und in diesem Jahr wollen wir uns den Lauf besser einteilen.“

Angesichts ihrer guten Trainingswerte rechnen sich die Zwillinge in der U23 durchaus etwas aus. „Wir wissen zwar nicht genau, wie stark die Konkurrenz im Cross ist, aber einfach nur mitlaufen wollen wir nicht – eine Medaille muss nicht unrealistisch sein“, sagt die jüngere der Sujews, was auch ihre Trainerin so sieht. „Die beiden wollen schon vorn mitmischen“, so Beate Conrad. „Ich habe sie nochmal daran erinnert, dass es beim Cross nicht um Zeiten, sondern um Platzierungen geht. Wenn sie das beherzigen, sich also am Anfang nicht übernehmen, sondern ordentlich mitlaufen, werden wir sehen, was am Ende möglicherweise noch geht.“

Mindestens ebenso wichtig wie ein gutes Abschneiden ist für die Trainerin und ihre Schützlinge aber zu sehen, wie die Übungseinheiten in Südafrikas Höhe angeschlagen haben. „Wir sind am Samstag genau 14 Tage aus der Höhe zurück und können dann gut sehen, ob der erhoffte Effekt einsetzt“, erklärt Conrad, die mit der im Winter vom SC Potsdam zum LC Cottbus gewechselten Antje Möldner- Schmidt auch im Titelkampf der Frauen einen Schützling am Start hat. „Wir hoffen, dass unsere Kraft uns jetzt hilft“, sagt Diana Sujew. „Das wird jedenfalls ein supergutes Training für uns sein.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })