zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Höhenflug

ATLAS Von Hella Dittfeld Wer immer den kleinen Mann im Ohr hat, der sagt: Das geht nicht, das wird viel zu teuer, hat nie Visionen. Gerade die aber müssen erlaubt sein, will man etwas bis dahin Ungedachtes zur Diskussion stellen.

Stand:

ATLAS Von Hella Dittfeld Wer immer den kleinen Mann im Ohr hat, der sagt: Das geht nicht, das wird viel zu teuer, hat nie Visionen. Gerade die aber müssen erlaubt sein, will man etwas bis dahin Ungedachtes zur Diskussion stellen. Die Potsdamer Architekturstudentin Christine Stebner gestattete sich im Zusammenhang mit der Gestaltung des Schulcampus am Stern eine solche Vision zur Entwicklung des gesamten Bereiches und zur Zusammenführung der drei Neubaugebiete Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld. Sie entwarf eine Grünachse als Fußgängerzone, die an einer Liegewiese für Sonnenhungrige in Drewitz beginnt, am Stern-Center und dem in ihrer Planung endlich gebauten Freizeitpark samt Spaßbad vorbeiführt. Der grüne Weg steigt an, um die Nuthestraße zu überqueren und dann am neuen Schulcampus in der Nähe des Keplerplatzes zu enden. Ein turmartiger Aufbau über der Schnellstraße soll dem Ganzen einen Fixpunkt, sozusagen eine Krönung geben. Bitte jetzt nicht fragen, wer das bezahlen soll. Erst einmal muss man so etwas wollen, das Bezahl-Hickhack kommt früh genug.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })