zum Hauptinhalt

Sport: Höhepunkt des Monats

SC-Volleyballerinnen morgen beim TSV Rudow

Melanie Hoeppner verschaffte sich am vergangenen Samstag gleich in doppelter Hinsicht Anschauungsunterricht. Die Diagonalspielerin des Volleyball-Zweitligisten TSV Rudow sah sich gemeinsam mit ihrer Mitspielerin Janina Böttcher das Heimspiel des SC Potsdam gegen den VC Allbau Essen an. Tags darauf gewann die 26-Jährige, die einst auch für den SC Potsdam in der Regionalliga am Ball war, mit ihrem Verein gegen Essen mit 3:0.

Hoeppners Hauptinteresse, davon kann ausgegangen werden, galt jedoch bereits vor einer Woche dem aktuellen Leistungsstand des Tabellenführers, der morgen Nachmittag die anspruchsvolle Partie beim aktuellen Tabellensechsten aus dem Berliner Süden bestreitet (16 Uhr, Sporthalle Parchimer Allee). Für beide Vertretungen stellt die Begegnung den sportlichen Höhepunkt des Wettkampfmonats Januar dar.

„Die Partie hat Derbycharakter und ist für uns von enormer Wichtigkeit“, sagt SC-Teammanager Robert Ließ, der morgen Mittag zunächst als Schiedsrichter das Regionalliga-Spiel der Männer zwischen dem TSV Rudow und der WSG Waldstadt pfeift und anschließend hofft, dass es gegen den spielstärksten aller vier Aufsteiger in die 2. Bundesliga Nord der Frauen zum dreizehnten Saisonsieg reicht. Im Bemühen um den Erstliga-Aufstieg wäre er von sehr großem Wert. Mit ihm ließe sich ganz entspannt in das am 31. Januar anstehende Heimspiel gegen den VfL Oythe gehen und gleichzeitig in Ruhe abwarten, wie zwei Direktvergleiche der Verfolger aus Hamburg, Berlin, Münster und Parchim ausgehen.

Die Potsdamerinnen bestreiten die Partie fast in Komplettbesetzung. Kristina Schlechter, die zuletzt mit dem Training pausierte, hat eine Erkältung mittlerweile auskuriert und wird spielen können. Einzig Charlene Spieß ist auf Grund einer im Training erlittenen Fußverletzung nicht einsatzfähig. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false