zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Höhepunkt für DRK -Blutspender

120 Spender für 50. und 75. Rotkreuzblutspende geehrt

Stand:

120 Spender für 50. und 75. Rotkreuzblutspende geehrt 120 Blutspender, die ihre 50. beziehungsweise 75. Rotkreuzblutspende geleistet haben, ehrte gestern der DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig e.V. auf einer Veranstaltung im Hotel „Mercure“. „Die Veranstaltung ist der jährliche Höhepunkt für die Blutspender“, teilt das DRK mit. Dr. Roland Karl, ärztlicher Leiter des Blutspendeinstituts Potsdam, erläutert dazu, dass die Spender, welche die Ehrung erfahren, zwischen zehn und zwanzig Jahre dabei sind, um regelmäßig Blut zu spenden. Denn nur viermal im Jahr dürfen Frauen und sechsmal Männer auf die Liege, um sich Blut abzapfen zu lassen. Die gestern Ausgezeichneten aus Potsdam und aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark dürfen sich mit einer Ehrennadel schmücken, erhalten eine Urkunde sowie ein Dankschreiben. Blutspender dürfen maximal 68 Jahre alt sein. Die Altersgrenze sei nicht etwa festgelegt, weil das Blut älterer Menschen schlechtere Eigenschaften habe als das der Jüngeren, erläutert Dr. Karl. Grund sei lediglich die Spendersicherheit. Das „Eintrittsalter“ in den Kreis der Blutspender liege jenseits des 20. Lebensjahres. Die größte Zahl der Spender habe ein Alter zwischen dreißig und vierzig Jahren. Die älteren Blutspender sind laut Karl auch die Beständigsten. Und auf Beständigkeit komme es besonders an, denn es muss an jedem Tag eine genügende Menge Spenderblut zur Verfügung stehen. Aus diesem Grunde sieht der Leiter des Blutspendeinstituts den Osterfeiertagen mit gemischten Gefühlen entgegen. Denn die Feiertage sind für den Blutspendedienst „Ausfalltage“. Im Institut in der Behlertstraße 3a stehen 15 Spender-Liegen zur Verfügung. Meist reichen diese aus. Wenn sich unverhofft zwanzig Spender einfinden, können schon mal Wartezeiten eintreten, räumt Dr. Karl ein Er verweist auf die Blutspendetermine an wechselnden Standorten im Stadtgebiet, die zumeist in der Zeitung stehen.G. S. Das Blutspendeinstitut in der Behlertstraße 3a ist Montag von 7 bis 10 und Dienstag bis Donnerstag von 14 bis 18 Uhr dienstbereit. Die Telefonnummer 08001194911 ist deutschlandweit geschaltet.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })