Homepage: Höhere Messlatte für Sportstudenten
Das Institut für Sportwissenschaft der Universität Potsdam führt auch in diesem Jahr wieder eine sportpraktische Eignungsprüfung für angehende Studierende in den Studiengängen Sportmanagement, Prävention und Rehabilitation sowie Sport-Lehramt durch. Die Leistungsanforderungen an die Studienbewerber haben sich erhöht und liegen damit im bundesdeutschen Durchschnitt.
Stand:
Das Institut für Sportwissenschaft der Universität Potsdam führt auch in diesem Jahr wieder eine sportpraktische Eignungsprüfung für angehende Studierende in den Studiengängen Sportmanagement, Prävention und Rehabilitation sowie Sport-Lehramt durch. Die Leistungsanforderungen an die Studienbewerber haben sich erhöht und liegen damit im bundesdeutschen Durchschnitt. Da die Universität Potsdam das Meldeprozedere professionalisiert hat, ist in diesem Jahr mit noch leistungsstärkeren Studienbewerbern als in den Vorjahren zu rechnen. Die rund 580 Bewerber werden in Spielsportarten, im Schwimmen, in der Leichathletik, im Turnen und der Rhythmischen Sportgymnastik ihre Eignung unter Beweis stellen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: