Landeshauptstadt: Holz aus Grube für das neue Ortszentrum
Grube - Der Ortsbeirat Grube hat auf seiner jüngsten Sitzung die Zuwendungen für Vereine und örtliche Veranstaltungen für das laufende Jahr bestätigt. Die insgesamt 900 Euro sind dabei zu gleichen Teilen an die Freiwilligen Feuerwehr (FFW), den Kirchverein und für das Dorffest im Frühherbst vorgesehen.
Stand:
Grube - Der Ortsbeirat Grube hat auf seiner jüngsten Sitzung die Zuwendungen für Vereine und örtliche Veranstaltungen für das laufende Jahr bestätigt. Die insgesamt 900 Euro sind dabei zu gleichen Teilen an die Freiwilligen Feuerwehr (FFW), den Kirchverein und für das Dorffest im Frühherbst vorgesehen. Der Kirchverein will damit die Fällung von Robinien neben der Kirche finanzieren. Es handle sich um absterbende Bäume, die durch mögliche und zu erwartende Astabbrüche und durch ein mögliches Umstürzen ein Sicherheitsrisiko auf dem Kirchengrundstück darstellen, heißt es in der Begründung. Jedoch wird der Verein das Holz komplett dem Ortsteil für die Gestaltung des neuen Ortszentrum hinter dem Feuerwehr-Gebäude überlassen, so Wolfgang Schwericke (SPD). Das Holz würde für die Sandkasteneinfassung, einige Bänke und eventuell für zwei Holztore für die jüngsten Fußballer reichen. Die Jugendfeuerwehr will ihre 300 Euro für eine Jugendfahrt nach Prebelow (bei Rheinsberg) ausgeben. In der Jugendfeuerwehr Grube sind Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren organisiert, darunter auch Kinder von Pflegefamilien. Das Dorffest stelle als gemeinsame Veranstaltung der Vereine einen Höhepunkt des dörflichen Lebens dar, erklärte Ortsbürgermeister Stefan Gutschmidt. W. Gutzeit
W. Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: