Landeshauptstadt: „Holzhausen“ wird regiert
Lena heißt sie – die Bürgermeisterin von „Holzhausen“. Gestern hatte sie ihren ersten offiziellen Termin im Potsdamer Rathaus bei der Sozialbeigeordneten Elona Müller, um für ihre neue kleine Stadt einen Tag lang das Stadtrecht verliehen zu bekommen.
Stand:
Lena heißt sie – die Bürgermeisterin von „Holzhausen“. Gestern hatte sie ihren ersten offiziellen Termin im Potsdamer Rathaus bei der Sozialbeigeordneten Elona Müller, um für ihre neue kleine Stadt einen Tag lang das Stadtrecht verliehen zu bekommen. Das neue Oberhaupt der „Holzhausener“ war zuvor mit 17 von 66 Stimmen von den Bewohnern gewählt worden. Die Erwachsenen in der Kinderstadt hatten selbstverständlich kein Wahlrecht – verkehrte Welt eben in „Holzhausen“. Ein Teil der jungen Bürger und Betreuer folgte Lena in das Rathaus, um der Verleihung beizuwohnen.
Nach einem kleinen Lied zur Begrüßung, berichteten die Kinder Elona Müller über ihre Stadt – mit Polizeirevier, Kiosk, Turnhalle, Geisterhaus, Post und natürlich einem eigenen Rathaus. Und sie erzählten der Beigeordneten, warum es in dieser sonst so vielseitigen Stadt keine Schule gibt. Die Antwort: „Es sind doch Ferien, da braucht man keine Schule.“ Die Kinder präsentierten ihre neuen, selbst erstellten Gesetze, sprachen über ihre eigene Währung „Schnicks“, die Polizei, die für Recht und Ordnung sorgt und über die Freude, die sie beim Bau der Holzhäuser hatten.
Das Projekt „Stadt der Kinder“ läuft nur noch bis zum morgigen Freitag. Dann wird die Stadt für dieses Jahr ihre Türen schließen. Doch daran denken die Kinder jetzt natürlich noch nicht. Sie wollen noch einmal zwei tolle Ferientage in „Holzhausen“ verbringen, bevor ihre vor zwei Wochen errichteten Häuser wieder verschwinden und die weit über 100 Kinder, Betreuer und freiwilligen Helfer auseinandergehen. Alle sind sich sicher, dass auch im nächsten Jahr wieder viel Spaß, Spiel und Freude zusammen mit den Kindern in das kleine Wäldchen am Schlaatz einkehren wird. Max Rasch
Max Rasch
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: