Landeshauptstadt: Holzmarktstraße bleibt zu
Beigeordneten-Streit um Zufahrt zur Schiffbauergasse
Stand:
Beigeordneten-Streit um Zufahrt zur Schiffbauergasse Berliner Vorstadt - Es wird keine Zufahrt über die Holzmarktstraße unter der Humboldtbrücke hindurch zur Schiffbauergasse geben. Diese Variante sei ausgeschlossen, sagte Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz gestern den PNN. Kulturbeigeordnete Gabriele Fischer hatte die Sperrung der Holzmarktstraße als Zufahrt in einem internen Schreiben an Kuick-Frenz zuvor eine „planerische Bankrotterklärung“ genannt. Wie die Baubeigeordnete sagte, seien an der Holzmarktstraße nicht nur eine Grünzone und der Europa-Radweg geplant, sondern dort entstehe auch die neue Potsdamer Feuerwache. Die Zufahrt für die Rettungs- und Löschfahrzeuge müsse frei von Verkehr sein, so Kuick-Frenz. „Sicherheit ist oberstes Gebot.“ Sie betonte zudem, dass die Holzmarktstraße als Zufahrt zum Kulturstandort nur eine von mehreren Interimsvarianten gewesen sei. „Das war allen Beteiligten klar.“ Nunmehr habe man sich entschieden, den Verkehr zum Parkplatz ab 2007 bis zum Ende des Umbaus der Nutheschnellstraße 2012 von der Zufahrt Süd an der Berliner Straße durch die drei Meter breite Öffnung zwischen den Pferdeställen aufs Parkplatzgelände zu leiten. Dies sei zwar ein Nadelöhr, aber möglich. Nach 2012 solle es eine direkte Zufahrt geben. Der Gewerbestandort Burchardi sei wie bisher zu erreichen. Die Auseinandersetzung mit der Kulturbeigeordneten sei gestern geklärt worden, so Kuick-Frenz. Die SPD-Politikerin Klara Geywitz kritisierte gestern „mangelnde Abstimmung“ des Kultur- und Baubereichs: „Vorwürfe über die Hauspost bringen wenig.“ SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: