zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Hopfen und Malz

Gasthausbrauereien laden zum „Tag des Bieres“ ein

Stand:

Das deutsche Reinheitsgebot, das für das Bierbrauen nur Gerstenmalz, Hopfen, Hefe und Wasser zulässt, jährt sich zum 490. Mal. Das nehmen die Brauereien zum Anlass, am Sonntag zum „Tag des deutschen Bieres“ einzuladen. Daran beteiligen sich auch die Potsdamer Gasthausbrauereien Meierei am Neuen Garten, Forsthaus Templin und Krongut Bornstedt.

Braumeister Jörg Kirchhoff präsentiert im Garten des „Forsthauses“ einen alten Feuerwehrwagen vom Typ “Opel Blitz aus den 50er Jahren, den er aus Schleswig angekauft und zu einer fahrenden Zapfstelle umgerüstet hat. Ab 11 Uhr spendet er für eine Stunde selbst gebraute Potsdamer Stange und Lager als Freibier. Interessenten können die Brauerei besichtigen, deren Abfüllanlage derzeit von 500 auf 5000 Flaschen täglich erweitert wird. Außerdem wird eine Pasteurisierkammer eingebaut. Dadurch kann das Biobier, dessen Produktion neu aufgenommen wurde, den Wünschen der Abnehmer entsprechend länger haltbar gemacht werden. Ab 30. April wird hier wie in der Meierei wieder der helle Maibock ausgeschenkt. Im Neuen Garten bietet Braumeister Jürgen Solkowski sein inzwischen mehrfach preisgekröntes „Meierei hell“ zum Sonderpreis an. Ab 14 Uhr finden stündlich kostenlose Führungen durch die Brauerei statt. Infotafeln unterrichten über die Kunst des Brauens und den 2002 abgeschlossenen Ausbau der verfallenen Meierei zur Gasthausbrauerei und Gaststätte. Solkowski schenkt in dieser Saison auch wieder das Rotbier aus, das seine ungewöhnliche Farbe einer speziellen Auswahl des Malzes verdankt, und bereitet für Ende Juli sein Vollmondbier vor, das von einer Bierhexe kredenzt wird.

Das Krongut Bornstedt bietet am Sonntag von 10 -bis 12 Uhr seinen hauseigenen „Büffel“ an. Brauereichef Christian Königs steht als Ansprechpartner zur Verfügung. Ab Juni will er erstmals auch ein helles Weizen produzieren.

Die drei kleinen Brauereien arbeiten freundschaftlich zusammen. Am 10. Juni und 26. August nimmt wieder ein Dampfer Kurs zur großen Brauereirundfahrt zwischen Meierei und Forsthaus. Das Bornstedter Krongut veranstaltet am 29. und 30. Juni einen Biermarkt, für den auch Kirchhoff und Solkowski ihre Teilnahme angesagt haben. Er ist mit einer Sammlerbörse verbunden. E. Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })