Homepage: „Hot Chocolate“ in der Lausitz
Nur die Jury kennt bisher die Preisträger oder Preisträgerinnen des Wettbewerbes zwischen Studierenden aus dem Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam und der Confiserie Felicitas aus Hornow. Ob die „Pfunde“, die „Glückssäcke“, die „sorbischen Schachteln“ oder andere Kreationen gewonnen haben, werden die 14 Potsdamer Studierenden am 16.
Stand:
Nur die Jury kennt bisher die Preisträger oder Preisträgerinnen des Wettbewerbes zwischen Studierenden aus dem Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam und der Confiserie Felicitas aus Hornow. Ob die „Pfunde“, die „Glückssäcke“, die „sorbischen Schachteln“ oder andere Kreationen gewonnen haben, werden die 14 Potsdamer Studierenden am 16. April um 12 Uhr in der Schokoladenmanufaktur „Felicitas“ in der Lausitz erfahren.
Ein Semester lang beschäftigten sich die Studierenden mit dem Schokoladenmarkt, mögliche Produktideen, ihren Erscheinungsbildern und entsprechenden Herstellungsverfahren. Wie die FH mitteilte wurden neben dem Innovationsgehalt der Ideen auch die Potenziale für eine Realisierung bewertet. Auf den großen Erfolgen der Lausitzer Confiserie aufbauend, möchten zwei belgische Unternehmer gerne neue Kunden gewinnen. Dazu bedarf es guter Ideen, für deren Entwicklung oft im alltäglichen Geschäft kaum Zeit bleibt. Darum liege die Zusammenarbeit mit den „jungen Kreativen“ aus Potsdam nahe, so die FH. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: