zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Hotel Mercure: Stadt hat Vorkaufsrecht

Innenstadt - Neben dem Gebäude der Stadt- und Landesbibliothek steht ein weiteres markantes DDR-Bauwerk der Potsdamer Mitte zur Disposition: Das Hotel Mercure. Die Stadt Potsdam habe ein Rückkaufsrecht für das Hochhaus, informierte der Baubeigeordnete Matthias Klipp (Bündnisgrüne) am Dienstagabend die Besucher der Veranstaltung „Potsdamer Mitte im Dialog“ im Alten Rathaus.

Stand:

Innenstadt - Neben dem Gebäude der Stadt- und Landesbibliothek steht ein weiteres markantes DDR-Bauwerk der Potsdamer Mitte zur Disposition: Das Hotel Mercure. Die Stadt Potsdam habe ein Rückkaufsrecht für das Hochhaus, informierte der Baubeigeordnete Matthias Klipp (Bündnisgrüne) am Dienstagabend die Besucher der Veranstaltung „Potsdamer Mitte im Dialog“ im Alten Rathaus. Nach Ende des Nutzungsvertrages zwischen dem Gebäudeinhaber, der US-amerikanische Investmentgesellschaft Blackstone, und dem Betreiber des Mercure-Hotels, der französischen Hotelkette Accor, könne das Hochhaus zum Restwert durch die Stadt gekauft werden, so Klipp.

Früheren Informationen von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gegenüber den PNN zufolge endet der Nutzungsvertrag bereits Ende 2012. Der Restwert müsse durch ein Wertgutachten ermittelt werden. Klipp geht davon aus, dass das Hochhaus „ein paar Millionen Euro“ kosten wird. Der Beigeordnete: „Dann muss die Bürgerschaft sich die Frage beantworten, ob wir das Hotel ankaufen und sie dann in einem Akt bürgerschaftlichen Engagements die Spitzhacke ansetzt.“

Das im Jahr 1969 eingeweihte 210-Zimmer-Hotel steht auf dem ehemaligen Lustgarten des Stadtschlosses und bedrängt das neue Landtagsschloss städtebaulich sehr. Ein Abriss des Hochhauses gilt in Potsdam parteiübergreifend als Option. Klipp hält es jedoch für unwahrscheinlich, dass die Rückkauf-Millionen aus dem Potsdamer Stadthaushalt aufgebracht werden könnten. Er schlägt daher die Einrichtung eines Fonds vor, in den die Bürger als Sponsoren einzahlen können. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })