Homepage: HPI-Chef begrüßt Forum für Internet
Die Verabredung auf dem Weltinformations-Gipfel in Tunis, ein internationales Forum zur Klärung von Fragen zur Internet-Politik einzurichten, hat Prof. Christoph Meinel, Inhaber des Lehrstuhls „Internet-Technologien und -Systeme“ und Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam begrüßt.
Stand:
Die Verabredung auf dem Weltinformations-Gipfel in Tunis, ein internationales Forum zur Klärung von Fragen zur Internet-Politik einzurichten, hat Prof. Christoph Meinel, Inhaber des Lehrstuhls „Internet-Technologien und -Systeme“ und Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam begrüßt. „Die von einigen Ländern – zum Teil aus einem reflexartigen Anti-Amerikanismus heraus – vorgetragene Forderung nach einer internationalen Kontrolle des Internets, z.B. durch einen ,Welt-Internet-Rat“, hätte die Lösung keines einzigen der anstehenden Probleme im Internet befördert“, so Meinel. Das Internet selbst und seine Bedeutung, die es heute weltweit hat, ist nach Ansicht von Meinel in erster Linie einem hohen amerikanischen Engagement zu danken. „Deshalb muss man auch das entsprechend hohe finanzielle Engagement der Amerikaner sehen und würdigen, z.B. auf dem Gebiet der Internetsicherheit“, so Christoph Meinel. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: