Homepage: HPI-Chef über aktuelle IT-Trends
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam lädt zum Abschluss des Themenjahres der Landeshauptstadt „Wissenschaft für die Zukunft“ zu dem neuen Veranstaltungsformat „Potsdamer Forschungsgespräche“ ein. Ziel ist es, Forschung und Wirtschaft einander näherzubringen.
Stand:
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam lädt zum Abschluss des Themenjahres der Landeshauptstadt „Wissenschaft für die Zukunft“ zu dem neuen Veranstaltungsformat „Potsdamer Forschungsgespräche“ ein. Ziel ist es, Forschung und Wirtschaft einander näherzubringen. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe wird der Direktor des Hasso-Plattner-Instituts Potsdam (HPI), Christoph Meinel, unter anderem über aktuelle Forschungsinhalte zu den Themen BigData (blitzschnelles Analysieren großer Datenmengen unterschiedlicher Quellen), IPv6 (neue, sechste Version der Internet-Protokoll-Nummern, der IP-Adressen) und In-Memory-Technologie sprechen.
Die Veranstaltung am 5. Dezember findet von 18-20 Uhr am Hasso-Plattner-Institut Potsdam, Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3, Gebäude C, Hörsaal 3 statt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: