Landeshauptstadt: HPI: Neue Akademie für Schüler
Babelsberg - Eine Schüler-Akademie für besonders begabten Nachwuchs auf dem Gebiet der Inforamtik ist am Hasso-Plattner-Institut (HPI) geplant. „Dem Institut fehlt der Nachwuchs“, sagte Prof.
Stand:
Babelsberg - Eine Schüler-Akademie für besonders begabten Nachwuchs auf dem Gebiet der Inforamtik ist am Hasso-Plattner-Institut (HPI) geplant. „Dem Institut fehlt der Nachwuchs“, sagte Prof. Christoph Meinel, Direktor des Institutes, gestern am Rande der Kreisreise des brandenburgischen Bildungsministers Holger Rupprecht (SPD) in Potsdam. Mit Schulleitern, Lehrern und Politikern wurde über das inhaltliche Angebot der HPI- Schüler-Akademie gesprochen.
Die Akademie soll eine Brücke zwischen Schule und Hochschule schaffen und den Schritt in ein Informatikstudium erleichtern. Die Lerninhalte sollen angemessen und schulgerecht mit Lehren im wissenschaftlichen Umfeld des Institutes erarbeitet werden. Die Schulen können die technischen Möglichkeiten des Institutes nutzen und zugleich wird der Nachwuchs an die universitären Anforderungen herangeführt. Ganz eigennützig ist die Schüler-Akademie, die 2008 im Jahr der Mathematik initiierte werden soll, allerdings nicht. Es herrscht ein Fachkräftemangel im IT-Bereich, der langfristig gesehen das Wachstum von Hochtechnologie-Unternehmen bremsen kann und heute schon zu spüren ist. „Wir haben schon jetzt Probleme unsere Doktorantenstellen zu besetzten“, sagt Meinel. Zudem verfügen viele Bewerbe nicht über die ausreichenden Mathematik-Kenntnisse für eine Ingenieursausbildung. Ein weiters Problem liegt darin, dass der Computertechnologie in den Schulen ein sehr geringer Stellenwert zugewiesen wird. Meinel sieht den IT-Bereich als vierten Kulturbereich, neben Lesen, Rechnen und Schreiben für besonders wichtig an. „Ferner müsse es das Ziel sein, Informatik als eigenes Schulfach fest in den Stundenplänen zu verankern“, sagte Meinel. Bildungsminister Rupprecht sieht in der Aufstockung der Stundenzahl für die Schüler allerdings keine Lösung.FSF
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: