Homepage: HPI wieder auf Spitzenplatz
Erneut hat das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) einen Spitzenplatz in einem Vergleich des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erzielt. Wie das HPI am Dienstag mitteilte, sei es gleich beim ersten CHE-Ranking von Masterprogrammen im Fach Informatik in Ranggruppe 1 gelangt: „Bei allen 14 Kriterien erzielte das HPI Bestbewertungen.
Stand:
Erneut hat das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) einen Spitzenplatz in einem Vergleich des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erzielt. Wie das HPI am Dienstag mitteilte, sei es gleich beim ersten CHE-Ranking von Masterprogrammen im Fach Informatik in Ranggruppe 1 gelangt: „Bei allen 14 Kriterien erzielte das HPI Bestbewertungen.“ Ähnlich habe nur die Universität Augsburg abgeschnitten. Auftraggeber des Rankings war der Hamburger Zeit-Verlag. Die Zeitschrift „Zeit Campus“ veröffentlicht die Ergebnisse in ihrer neuesten Ausgabe. Bereits im Vorjahr war das Hasso-Plattner-Institut beim CHE-Ranking aller Informatikstudiengänge im deutschsprachigen Raum in der vordersten Ranggruppe gelandet, gemeinsam mit den Universitäten Karlsruhe, Passau und Saarbrücken.
Für sein erstes Masterprogramm-Ranking hatte das Gütersloher Centrum für Hochschulentwicklung Ende des Sommersemesters rund 1400 Informatik-Studentinnen und -Studenten aus Deutschland, Österreich, Italien und den Niederlanden befragt, die an einer Universität oder Fachhochschule den Masterabschluss anstreben. Vor allem wurde ermittelt, wie zufrieden die Studierenden mit der Studiensituation insgesamt, der IT-Infrastruktur, der Studienorganisation, dem Lehrangebot und dem Übergang ins Masterstudium sind.
„Wer sich einen Informatik-Studiengang mit Master-Abschluss aussuchen möchte, bekommt durch das neue Ranking eine sehr gute Entscheidungshilfe“, sagte HPI-Direktor Christoph Meinel. Das HPI hat nach eigenen Angaben in zehn Jahren Tätigkeit schon mehr als 530 Bachelor und 215 Master of Science, fast 30 Doktoranden und eine Habilitandin hervorgebracht. Die Absolventen gelten als Spezialisten für große, hoch komplexe und vernetzte IT-Systeme. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: