Landeshauptstadt: Hügelbeete bei Sanssouci
Familie Ludwig verblüfft mit Idee aus Südchina
Stand:
Familie Ludwig verblüfft mit Idee aus Südchina Mit ihren 70 Zentimeter hohen Hügelbeeten haben Monika Ludwig und Sohn Jan in „Klein Sanssouci“ für Aufsehen gesorgt und auch Kritik geerntet. Ein gestandener Kleingärtner der Sparte sprach sogar von „Gräbern“. Dabei sind solche Hügelbeete in Südchina schon seit Jahrhunderten und in Deutschland seit etwa 1960 bekannt. Und so werden sie angelegt: In eine Vertiefung kommen zerkleinerte Zweige, Stengel und Stauden, darüber umgedrehte Grassoden, dann Erde, die festgeklopft werden muss, eine mit Erde gemischte Laubschicht, Kompost und abschließend ein Erdmantel. Ein wenig variieren darf man das Material auch. Statt der Rasenplatten kann der Hügelbauer zum Beispiel eine Schicht aus Grasschnitt, Stroh und Gartenabfällen legen. „Im Grunde handelt es sich um eine Form der Kompostierung“, erklärt Jan Ludwig. Vom Kamm des Hügels, in den ein Rinne eingedrückt wird, verteilt sich das Niederschlags- oder Gießwasser ideal über das ganze Beet. Ganz oben hat er Tomaten gepflanzt, an den Hängen des Hügels abgestuft Kohlrabi, Kohl, Lauch, Spinat, Salat, auch Küchenkräuter und vieles andere. Erdbeeren und Kartoffeln bekommen einen Hügel für sich allein. Die Ernten von einem solchem Beet, das etwa alle fünf bis sechs Jahre erneuert werden muss, sollen überdurchschnittlich hoch sein. Die Idee für diese Gestaltung hatte Monika Ludwig, die sie schon im Garten ihrer Eltern kennen gelernt hat. Sie leistet auch den Hauptteil der Pflege, da ihr Mann beruflich viel unterwegs ist. Jan, der an der Freien Universität Berlin Medizin studiert, nutzt sogar Vorlesungspausen, um rasch mal nach Potsdam zu radeln und etwas für die Hügelbeete zu tun. Die aus Kiel stammende Monika Ludwig ist Potsdamerin aus Leidenschaft. Schon vor dem Mauerfall nutzte sie jede Gelegenheit, die Stadt der Schlösser und Gärten zu besuchen. Nach der Wende zog sie dann hierher um und hatte auch das Glück, nur ein paar Schritte von der Wohnung entfernt den Garten in „Klein Sanssouci“ zu bekommen. E.Hoh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: