Landeshauptstadt: Humboldt sucht Senioren für Projekte
Alt und Jung unter einem Dach: Das Humboldt-Gymnasium und die Potsdamer Kontaktstelle der „Akademie 2. Lebenshälfte“ wollen zukünftig enger zusammenarbeiten.
Stand:
Alt und Jung unter einem Dach: Das Humboldt-Gymnasium und die Potsdamer Kontaktstelle der „Akademie 2. Lebenshälfte“ wollen zukünftig enger zusammenarbeiten. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung soll am morgigen Donnerstag in der Schule in der Heinrich-Mann-Allee unterzeichnet werden. Das sagte Gerrit Friedrich von der Akademie 2. Lebenshälfte gestern den PNN. Die Kooperation soll der Startschuss für verschiedene generationsübergreifende Projekte sein. Die Angebote könnten auf Initiative von Schülern oder ehrenamtlichen Senioren entstehen, hofft Gerrit Friedrich. „Es gibt viele konkrete Möglichkeiten für lebens- und berufserfahrene ältere Potsdamer, den Schulalltag mit freiwilligem Engagement zu bereichern“, erklärte Schulleiterin Carola Gnadt. Interessierte Potsdamer können morgen 14.30 Uhr in das Gymnasium in der Heinrich-Mann-Allee 103 kommen.
Die Akademie 2. Lebenshälfte ist erst jüngst für das Projekt „Alter engagiert sich für Zukunft“ mit dem Potsdamer Ehrenamtspreis ausgezeichnet worden. Für das 2003 begonnene Projekt sind nach Angaben der Akademie mittlerweile rund 30 Senioren an Schulen, Kitas und Pflegeeinrichtungen in der Landeshauptstadt tätig. JaHa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: