Landeshauptstadt: Hüpfburg statt Stadtschloss
Innenstadt. Hüpfburg statt Stadtschloss – so heißt die Veranstaltung der Wählergruppe „Die Andere“ am 19.
Stand:
Innenstadt. Hüpfburg statt Stadtschloss – so heißt die Veranstaltung der Wählergruppe „Die Andere“ am 19. Oktober auf dem Grundriss des ehemaligen Potsdamer Stadtschlosses. Wie es heißt, wolle man die Folgen verdeutlichen, die ein Wiederaufbau des Schlosses nach sich zöge, gleichermaßen aber auch aufzeigen, wie eine lebendige Stadtmitte genutzt werden könne. Dazu soll eine Menschenkette den ehemaligen Grundriss des Schlosses kennzeichnen, zwei Hüpfburgen aufgebaut werden und Räume für Straßentheater und Redebeiträge entstehen. Die Fraktion hat die Veranstaltung gestern beim Polizeipräsidium beantragt und hofft bis zum 5. Oktober auf die Genehmigung. Wie Lutz Boede gestern den PNN auf Anfrage sagte, wolle man schon das ganze Areal inklusive Friedrich-Ebert-Straße bis zur Langen Brücke einbeziehen: „Es handelt sich auch um eine Kunstaktion – und wenn das Schloss kommt, fahren ja dann auch nicht die Lkws hindurch.“ PNN/DG Bürgerservice geschlossen Der Bürgerservice der Stadtverwaltung bleibt am Sonnabend aus arbeitsorganisatorischen Gründen geschlossen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: