zum Hauptinhalt

IM GOLDENEN BUCH DER STADT: „Ich bin ein Potsdamer“

Mit Eintragungen ins Goldene Buch der Stadt wurden gestern die Potsdamer Sopranistin Prof. Adele Stolte-Iwer und Lord George Weidenfeld geehrt.

Stand:

Mit Eintragungen ins Goldene Buch der Stadt wurden gestern die Potsdamer Sopranistin Prof. Adele Stolte-Iwer und Lord George Weidenfeld geehrt. Die 75-jährige Stolte sei aus dem „Musikleben der Stadt“ nicht wegzudenken, sie sei eine „Botschafterin der Hochkultur“, sagte Ministerpräsident Matthias Platzeck in seiner Laudatio. Vor allem mit ihren Bach-Interpretationen habe sie national und international Maßstäbe gesetzt. Lord George Weidenfeld habe große Verdienste um das Potsdamer Medientreffen „M 100 Colloquium“ mit illustren Preisträgern wie Musiker und Friedensaktivist Sir Bob Geldof oder Architekt Norman Foster, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. Er bewundere den 1919 in Wien geborenen Lord Weidenfeld, der Verleger unter anderem von Nabukov, Mailer und Bellow war, für seine diplomatischen Fähigkeiten. „In diesem Moment höre ich in mir einen strahlenden D-Dur-Akkord mit dem Text: Danke Potsdam“, bedankte sich Adele Stolte-Iwer nach dem Eintrag ins Goldene Buch. Und Lord Weidenfeld sagte: „Ich bin tief bewegt und gerührt darüber dass ich sagen darf: Ich bin ein Potsdamer.“ SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })