zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Ich, du, wir“

Potsdam-Termine der Woche der Brüderlichkeit vom 15. bis 21. März

Stand:

Potsdam-Termine der Woche der Brüderlichkeit vom 15. bis 21. März Mit drei Veranstaltung begeht Potsdam die Woche der Brüderlichkeit vom 15. bis 21. März, die in diesem Jahr unter dem Motto „Verantwortung: ich, du, wir“ steht. Die von US-Amerikanern Anfang der 50er Jahre in der Bundesrepublik eingeführte „Brotherhood-Week“ diente vor allem der Begegnung von Christen und Juden. Auch in Potsdam wird sie von der Gesellschaft für deutsch-jüdische Zusammenarbeit organisiert. „Religiöse Überzeugungen sind aber nicht wichtig“, erklärt der Vorsitzende der Gesellschaft, Hans-Jürgen Schulze-Eggert. Wichtiger sei das gegenseitige Verstehen, die Toleranz. Seit die Brüderlichkeitswoche nach der Wende in der Landeshauptstadt stattfinde, sei sie immer auch Anlass, sich allgemein mit fremdenfeindlichen Strömungen auseinander zu setzen, so Potsdams Ausländerbeauftragte Magdolna Grasnick. Am Ende der Woche, dem 21. März, liege ja auch der Internationale Tag zur Überwindung von Rassismus. Feierlich eröffnet wird die Woche der Brüderlichkeit am Montag um 18 Uhr im Plenarsaal des Landtags. Festredner ist Rabbiner Walter Homolka, Rektor des Abraham Geiger Kollegs an der Universität Potsdam. Ebenfalls am 15. März eröffnet Oberbürgermeister Jann Jakobs die Ausstellung des Plakatwettbewerbs „Alltagsrassismus“ in der Fachhochschule, Friedrich-Ebert-Straße 4. Die Parallelität sei ungeplant, „aber ein schöner Zufall“, so Grasnick. „In der Religion gibt es keinen Zwang“ heißt der interreligiöse Dialog am 17. März um 19.30 Uhr im al globe, Charlottenstraße 31. Über „Zusammenleben in Potsdam“ diskutieren Mikail Shvarts, Vorsitzender der jüdischen Gemeinde, Annette Flade, Ausländerseelsorgerin, Yoham-Panton Kengum, Vorsitzender des Ausländerbeirats und Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller am 18. März um 19 Uhr in der Kiezstraße 10.NIK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })