Sport: „Ich freue mich riesig“
Antje Möldner und elf weitere Potsdamer Aktive wurden gestern offiziell für Olympia in Peking nominiert
Stand:
Zwölf weitere Sportlerinnen und Sportler Potsdamer Vereine wurden vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gestern offiziell für die diesjährigen Olympischen Spiele vom 8. bis 24. August in Peking nominiert: Im Kanurennsport Fanny Fischer, Katrin Wagner-Augustin, Lutz Altepost, Torsten Eckbrett, Ronald Rauhe und Tim Wieskötter vom KC des OSC Potsdam, in der Leichtathletik Antje Möldner vom SC Potsdam, im Rudern Kathrin Boron, Juliane Domscheit, Christiane Huth und Stephanie Schiller von der Potsdamer RG sowie im Schwimmen Jaana Ehmcke vom Potsdamer SV im OSC. Canadierfahrer Sebastian Brendel (KC) ist als Ersatz vorgesehen. Der DOSB nominierte insgesamt 125 Aktive, nachdem er bereits am 29. Mai 79 Athleten benannt hatte. Damals waren schon Judoka Yvonne Bönisch vom UJKC, Geherin Melanie Seeger vom SC, Triathlet Christian Prochnow und Segler Ingo Borkowski aus Potsdam ins Olympia-Aufgebot berufen worden.
„Ich freue mich riesig, dass nun ganz offiziell ist, dass ich dabei sein werde“, erklärte gestern Antje Möldner, gemeinsam mit Jaana Ehmcke und Christian Prochnow bislang die überraschendsten Olympia-Teilnehmer dieses Jahres aus Potsdam. Die 24-Jährige, die in den vergangenen Jahren über 1500 Meter immer wieder vergeblich versucht hatte, sich für große internationale Meisterschaften zu qualifizieren, stieg im Winter auf die 3000 Meter Hindernis um und eroberte sich gleich in ihrem ersten Wettkampf über Hürden und Wassergraben Ende Mai im belgischen Neerpelt mit dem neuen Deutschen Rekord von 9:34,21 Minuten das Ticket nach Peking. „Jetzt ist amtlich, dass ich dort laufen werde, und darüber bin ich sehr erleichtert“, gestand die von Beate Conrad trainierte Läuferin. Beim Europacup am Wochenende im französischen Annecy lief Möldner in 9:41,04 Minuten auf Platz fünf. „Das war ein ganz anderes Rennen als das in Belgien. Damals ging es vor allem um eine gute Zeit, diesmal spielte die Taktik eine viel größere Rolle. Da habe ich wieder einiges dazugelernt“, erzählte die Potsdamerin. „Beispielsweise, dass ich vorn ein bisschen Druck machen muss.“
Antje Möldner ist bislang Potsdams zweite Leichtathletin bei den Olympischen Spielen 2008 neben Melanie Seeger. Chancen auf einen Start zumindest mit der 4mal-400-Meter-Staffel kann sich auch noch Klubkameradin Claudia Hoffmann ausrechnen. Am 15. Juli wird der DOSB in einer dritten und letzten Nominierungsrunde weitere Athleten für Peking benennen. Bis dahin wird sich auch entscheiden, wer von den Potsdamer Ruderern Karsten Brodowski, Hans Gruhne, Falko Nolte und Clemens Wenzel Deutschland bei der olympischen Regatta vertreten wird. Nach den mäßigen Ergebnissen beim letzten Weltcup am Wochenende in Poznan ist die Entscheidung darüber wieder offen.
Weiter auf ihre Olympia-Teilnahme hoffen können auch Anja Mittag und Babett Peter vom FFC Turbine Potsdam, die zum vorläufigen 25-köpfigen Olympia-Kader des deutschen Fußball-Bundes gehören. Klubkameradin Jennifer Zietz steht dazu auf Abruf bereit.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: