Sport: „Ich will den Titel“
Marc Jakubzick möchte am Wochenende Landesmeister im Einzel werden
Stand:
Marc Jakubzick möchte am Wochenende Landesmeister im Einzel werden Das Ziel ist klar gesetzt. „Ich will den Titel im Einzel holen“, sagt Marc Jakubzick und hat dazu bei den Tischtennis-Landesmeisterschaften am Wochenende in Hohen Neuendorf auch die besten Chancen. Zusammen mit dem erst neunjährigen Robert Jahnke, mit Max Franz und Christian Schmelzer gilt der 16-Jährige vom TTV Einheit Potsdam als Favorit beim Landesausscheid – derzeit ist er in der Altersklasse 15 bis 17 als Ranglistenerster im Land gesetzt. Besonders intensives Training in den vergangenen Wochen, Bereichsmeisterschaften und erfolgreiche Punktspiele liegen hinter dem Potsdamer – die beste Vorbereitung auf den bevorstehenden Wettkampf. Für diesen ist die Motivation jedoch besonders hoch, denn bislang hat Marc noch keinen Einzeltitel für sich verbuchen können. Zwar stehen immerhin bereits zweimal Gold im Doppel, einmal Gold im Mix und einmal Bronze im Doppel zu Buche, doch der alles entscheidende Titel fehlt dem Fach-Abiturienten noch in seiner Sammlung. Inzwischen geht Marc Jakubzick viermal pro Woche zum Training. „Ich fühle mich wohl bei Einheit“, sagt das Tischtennistalent, das seine Erfahrungen indes auch an die Jüngeren weiter gibt. Regelmäßig springt er im Verein als Übungsleiter ein. Junge Leute wie Marc sind es, auf die beim TTV Einheit besonderer Wert gelegt wird. „Von den Vereinen, die nicht Landesleistungsstützpunkt sind, spielen wir am erfolgreichsten“, sagt Vereinschef Dietmar Süßenbach, der mit seinen Schützlingen am Wochenende das traditionelle vereinsinterne Nikolausturnier durchführte. „Doch ohne gute Nachwuchsarbeit ist das nicht machbar.“ Von den rund einhundert Mitgliedern sind mehr als ein Drittel Kinder und Jugendliche. Allein um den weiblichen Nachwuchs ist es spärlich bestellt: Derzeit trainiert die neunjährige Maxi Brose als einziges Mädchen mit den tischtennisbegeisterten Jungs. „Wir sind natürlich ein offener Verein, in dem auch Senioren trainieren“, sagt Süßenbach. „Aber gerade Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren nehmen wir besonders gern auf.“ Trainiert wird montags und donnerstags von 16.30 bis 19 Uhr in der Sporthalle der Voltaire-Gesamtschule an der Dortustraße. hm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: