Sport: „Ich will kein Spiel verlieren“ Wacker Burghausen will bald in der 2. Liga spielen
In der 3. Fußball-Liga trifft Aufsteiger SV Babelsberg 03 auf zumeist neue Konkurrenz.
Stand:
In der 3. Fußball-Liga trifft Aufsteiger SV Babelsberg 03 auf zumeist neue Konkurrenz. Die PNN stellen hier alle SVB-Gegner in der kommenden Saison kurz vor. Heute: Wacker Burghausen
Gegründet:
13. 11. 1930
Geschäftsstelle:
Elisabethstraße 1, 84489 Burghausen
Vereinsfarben:
weiß-schwarz
Mitglieder:
6000
Größter Erfolg der Vereinsgeschichte:
Aufstieg in die 2. Bundesliga 2002
Bilanz der vergangenen Saison:
17. Platz der 3. Liga
Trainer:
Jürgen Press (seit 2009)
Mannschaft
Trainer Jürgen Press gibt auf der Homepage des Vereins ein klares Saisonziel vor: „Ich will kein Spiel verlieren“, sagt der 44-Jährige. In spätestens drei Jahren will er mit seiner Mannschaft den Sprung in die 2. Bundesliga geschafft haben. Um dieses Vorhaben umzusetzen, hat er sein Team verstärken können. Mit Manuel Fischer (VfB Stuttgart II, Leihe), Joseph Olumide (Hamburger SV II), Sören Halfar (SC Paderborn), Markus Neumayr (Rot-Weiss Essen), Peter Hackenberg (Energie Cottbus), Alexander Eberlein (SV Sandhausen), Martin Hess (Eintracht Frankfurt), René Vollath (TSG 1899 Hoffenheim), sowie Maximilian Thiel, Thomas Kreß und Christoph Behr aus dem eigenen Nachwuchs stießen elf Neue ins Team, das gleichzeitig 14 Abgänge zu verzeichnen hat. Wacker läuft übrigens ohne die Nummer 11 auf. Stürmer Marek Krejcí kam 2007 bei einem Autounfall ums Leben – ihm zu Ehren wird seine Trikotnummer nicht mehr vergeben.
Stadion:
Wacker-Arena, Franz-Alexander-Straße 7, 84489 Burghausen, 12 500 Plätze
Entfernung von Potsdam (per Auto):
610 Kilometer
Eintrittspreise:
Stehplatz 9, ermäßigt 8 Euro
Wacker-Fans bei Auswärtsspielen:
in Babelsberg durchschnittlich 50
Internetseite:
www.sv-wacker.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: