ATLAS: Idee am Rande
ATLAS Dirk Becker genießt Öffentlichkeit bei der Bewerbung für die Kulturhauptstadt Anfangs unterschied sich die öffentliche Sondersitzung des Kulturausschusses über den aktuellen Stand der Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europa 2010 am Dienstagabend nicht von den üblichen Veranstaltungen. Das bekannte Procedere, denn der streng geregelte Ablauf musste stimmen.
Stand:
ATLAS Dirk Becker genießt Öffentlichkeit bei der Bewerbung für die Kulturhauptstadt Anfangs unterschied sich die öffentliche Sondersitzung des Kulturausschusses über den aktuellen Stand der Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europa 2010 am Dienstagabend nicht von den üblichen Veranstaltungen. Das bekannte Procedere, denn der streng geregelte Ablauf musste stimmen. Es folgte der Rück- und Ausblick vom Projektleiter Moritz van Dülmen, was die Arbeit der Kulturhauptstadt Potsdam GmbH betrifft. Und nicht lange dauerte es bis in den hinteren Stuhlreihen getuschelt wurde. Gemecker im Flüsterton wie das ständige „provinziell“ zeigte. Es folgten die Äußerungen der Ausschussmitglieder und alle wären froh nach Hause gegangen. Doch manch Potsdamer hatte das Angebot genutzt und war nicht nur zum Hören gekommen. Kritik wurde geäußert. Dann kam der Vorschlag, sich der Geschichte des ehemaligen Französischen Viertels in dieser Stadt mehr bewusst zu werden. Denn schließlich habe der Titel Kulturhauptstadt vor allem eine europäische Dimension. Und mit möglichen Ausstellungen über französischen Leben in der Geschichte Brandenburgs könnte man auch das Interesse der Franzosen wecken. Ein wunderbare Idee am Rande. Zu was mehr Öffentlichkeit alles beitragen kann.
Dirk Becker
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: