Landeshauptstadt: Ideen für Regionalbudget II
Stadt beteiligt sich an Förderprogramm
Stand:
Die Stadtverwaltung hat beim brandenburgischen Arbeitsministerium das Konzept zum Regionalbudget II eingereicht. Mit der Konzeptfortschreibung soll der Erfolg des Regionalbudgets seit 2005 fortgesetzt werden, teilte die Verwaltung mit. Unter dem Arbeitstitel „Beschäftigungsperspektiven eröffnen – Regionalentwicklung stärken“ sollen dabei folgende Förderschwerpunkte umgesetzt werden: Integration arbeitsloser und vornehmlich langzeitarbeitsloser Potsdamer, die Eröffnung von Beschäftigungsperspektiven, regionale Entwicklung sowie Netzwerk und Akteurskooperation.
Wie es weiter hieß, haben Potsdamer Bürger, Unternehmen, sowie Bildungs- und Projektträger nunmehr die Möglichkeit, im Rahmen eines Ideenwettbewerbs Vorschläge zur Umsetzung des Förderprogramms einzureichen. Für das Teilprojekt „Step by step“ ist der 23. Januar, für das Teilprojekt „Ideen und Arbeit“ ist am 2. Februar Einsendeschluss.
Das Teilprojekt „Step by step“ richtet sich an Institutionen, Bildungs- und Projektträger, die Langzeitarbeitslose bei der Integration in den 1. Arbeitsmarkt unterstützen wollen. Eine Informationsveranstaltung zu diesem Projekt findet am 18. Januar um 14 Uhr im Stadthaus im Raum 124 statt. Das Teilprojekt „Ideen und Arbeit“ richtet sich an Potsdamer Bürger, Unternehmen und Institutionen, die ihre Ideen zur Integration in den 1. Arbeitsmarkt verwirklichen wollen. Die Informationsveranstaltung dazu findet am 25. Januar ebenfalls um 14 Uhr im Stadthaus, Raum 124, statt. Themen der Veranstaltungen sind unter anderem: Konzeptanforderungen, Verfahren zur Umsetzung von Ideen und Terminvorschau. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: