Landeshauptstadt: „Ideen und Arbeit“ auch für neue Ortsteile
Neu Fahrland - Auch im Potsdamer Norden soll das städtische Projekt „Ideen und Arbeit (IDA) jetzt umgesetzt werden. Hierbei werden aus dem gesamten Stadtgebiet 240 junge ALG-II-Empfänger (unter 25 Jahren), die ihre Ausbildung abgebrochen haben, in einem vierwöchigen Trainingscampus auf eine Weiterbildung vorbereitet.
Stand:
Neu Fahrland - Auch im Potsdamer Norden soll das städtische Projekt „Ideen und Arbeit (IDA) jetzt umgesetzt werden. Hierbei werden aus dem gesamten Stadtgebiet 240 junge ALG-II-Empfänger (unter 25 Jahren), die ihre Ausbildung abgebrochen haben, in einem vierwöchigen Trainingscampus auf eine Weiterbildung vorbereitet. Danach erhalten sie in einer geförderten Maßnahme jeweils acht Monate lang in einem Unternehmen eine Ausbildung. Das Unternehmen müsse sie anschließend unbefristet einstellen, das sei Voraussetzung für eine Förderung von monatlich 900 Euro, erläuterte Gabriele Röder von der städtischen Geschäftsstelle Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung auf der jüngsten Sitzung des Neu-Fahrländer Ortsbeirats. Nunmehr sei sie in den neuen Ortsteilen auf der Suche nach interessierten Unternehmen und jungen Erwachsenen. Zudem würden die Maßnahmen von einem Begleitausschuss beaufsichtigt werden, auch dafür suche sie in den neuen Ortsteilen noch Mitstreiter. Neben Neu Fahrland sei sie bereits mit Groß Glienicke und Fahrland im Gespräch, Anfang 2006 sollen alle neuen Ortsteile einbezogen werden. gut
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: