Landeshauptstadt: ILB verteidigt Ablehnung von Kredit
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) hat die Ablehnung einer Kreditforderung aus dem Studio Babelsberg verteidigt. Wie Kristian Kreyes, Bereichsleiter Medien der ILB, den PNN gestern sagte, sei man von der Stellungnahme von Studio-Vorstandschef Carl Woebcken „überrascht“ gewesen.
Stand:
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) hat die Ablehnung einer Kreditforderung aus dem Studio Babelsberg verteidigt. Wie Kristian Kreyes, Bereichsleiter Medien der ILB, den PNN gestern sagte, sei man von der Stellungnahme von Studio-Vorstandschef Carl Woebcken „überrascht“ gewesen. Woebcken hatte der ILB am Vortag vorgeworfen, dem Studio einen Kredit in Höhe von 3,75 Millionen Euro versagt zu haben. Mit dem Geld habe die Studio Babelsberg AG in ein neues Filmpaket investieren wollen. Dies werde nun durch die ILB blockiert, damit gingen 166 Millionen Euro Produktionsvolumen verloren, so Woebcken gegenüber den PNN.
Wie Kreyes betonte, sei die ILB für Filmförderung und -finanzierung in der gesamten Region Berlin-Brandenburg zuständig. Die Filmförderung sei kein Zuschussprogramm für die ILB, sondern ein bedingt rückzahlbares Darlehen aus einem Fördertopf. Vor drei Jahren habe die ILB auch mit der klassischen Filmfinanzierung begonnen. Da sich viele Banken aus diesem Geschäft zurückgezogen hätten, aber weiterhin vermehrt Filme produziert würden, sei die Nachfrage nach solchen Krediten gestiegen. Die ILB habe daher den Etat für Filmfinanzierung auf 15 Millionen Euro angehoben, man denke sogar über eine Ausweitung dieses Kreditprogramms nach. Doch der Finanzierungsantrag der Studio Babelsberg AG war „unüblich“, wäre die Beteiligung an einer Investition mit Risiken gewesen, so Kreyes. „Das macht keine Bank. Wir sind Finanzierer und kein Investor.“ Üblicherweise seien Filmfinanzierungen möglich, wenn entsprechende Sicherheiten geboten würden. Kreyes betonte, man habe der Studio Babelsberg AG „alternative Finanzierungswege angeboten“. Kreyes: „Wir sind im Gespräch und auch weiter gesprächsbereit.“ ERB
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: