zum Hauptinhalt
Auf ein Neues. Ilse Nowak feierte am Dienstag ihren 107. Geburtstag.

© Andreas Klaer

Älteste Potsdamerin: Ilse Nowak feierte ihren 107. Geburtstag

Sie ist die älteste Potsdamerin: Ilse Nowak feierte jetzt ihren 107. Geburtstag.

Stand:

Sie ist die älteste Potsdamerin – und seit Dienstag noch ein Jahr älter: Ilse Nowak feierte ihren 107. Geburtstag. Die 1909 in Berlin-Tempelhof geborene ehemalige Lehrerin bekam auch einen Gruß aus dem Rathaus – Blumen und eine Glückwunschkarte gab es für die Jubilarin.

Potsdamerin war Ilse Nowak schon vor mehr als 100 Jahren – zumindest für kurze Zeit: 1913 zog ihre aus dem Rheinland stammende Familie nach Potsdam, der Vater war Soldat. Als er in den Ersten Weltkrieg ging, zog Ilse Nowak mit ihrer Mutter nach Viersen bei Mönchengladbach, wo sie 1916 auch eingeschult wurde. Nach Kriegsende zogen sie wieder nach Potsdam und hier besuchte sie die Höhere Schule für Frauenberufe und arbeitete anschließend als Lehrerin für Hand- und Hausarbeit und Sport. Später war sie als Wanderlehrerin im Kreis Beeskow tätig sowie in der Charlottenschule in Potsdam. In Bad Belzig lernte sie ihren ersten Mann kennen, der im Zweiten Weltkrieg starb. 1945 brachte sie ihren ersten Sohn zur Welt.

Zum 107. Geburtstag kamen ihre beiden Söhne Günter von Knobelsdorff und Hans Nowak in das Emmaus-Haus, wo Ilse Nowak mittlerweile lebt. Musikalische Geburtstagsgrüße gab es von den Kindern der Kita Bergmännchen, wie die Stadt mitteilte. Auch Friederike Pfaff-Gronau, Theologischer Vorstand im Landesausschuss für Innere Mission, gratulierte persönlich. 

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })