Landeshauptstadt: Ilse Werner wird beigesetzt
Trauerfeier mit 800 Gästen in der Friedrichskirche
Stand:
Trauerfeier mit 800 Gästen in der Friedrichskirche Babelsberg - Die vor zwei Wochen verstorbene Schauspielerin Ilse Werner wird am heutigen Mittwoch in Potsdam beigesetzt. Um 14 Uhr finde zunächst eine nicht-öffentliche Trauerfeier in der Friedrichskirche auf dem Weberplatz statt, sagte Werners langjährige Freundin Edeltraud Langhans-Declair gestern auf Anfrage. Die Messe werde Pastor Stephan Flade halten. Zu der Trauerfeier werden etwa 800 Gäste erwartet. Dabei sei unter anderem geplant, dass Schauspieler Ulrich Tukur mit seiner Band spielen und der frühere „Dalli-Dalli“-Schnellzeichner Oskar sprechen werde. Als Gäste würden zudem Schauspieler Wolfgang Völz sowie Brandenburgs Justizministerin Beate Blechinger (CDU) und Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) erwartet. Im Anschluss soll die Verstorbene auf dem Goethe-Friedhof beigesetzt werden. Ilse Werner hatte in Potsdam-Babelsberg ihre Karriere vor mehr als 60 Jahren begonnen. Dem Potsdamer Filmmuseum hatte sie 2004 die Dokumente ihres künstlerischen Schaffens überlassen. Werner starb am 8. August in Lübeck im Alter von 84 Jahren. Weil sie kein Geld für ihre Beerdigung hinterlassen hatte, wird sich die Stadt Potsdam an den Kosten für das Begräbnis beteiligen. Zudem wird für sie eine Einzelgrabstätte bereitgestellt. Die Kosten von rund 20000 Euro für die Beisetzung wollte zunächst Langhans-Declair übernehmen. Sie hoffte aber, dass „sich noch ein paar Menschen anschließen, die noch was dazu tun“. Möglichst viele Trauergäste sollen für Ilse Werners Beerdigung spenden. „Alles, was über die benötigte Summe hinausgeht, gebe ich dann an Stiftungen wie die der Jakobi-Kirche in Lübeck und an die Altenarbeit in Babelsberg“, versicherte Langhans-Declair. Ihre Freundin sei in den vergangenen drei Jahren viel auf deren Unterstützung angewiesen gewesen. ddp/PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: